this post was submitted on 02 Dec 2024
40 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4080 readers
454 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] shlomek@feddit.org 1 points 7 months ago

Leider nein. Der Artikel handelt davon, dass Männer eher zu einer Therapie bereit sind, wenn sie wissen, welche (geschlechtsspezifischen) Symptome überhaupt darauf hindeuten, dass sie eine Depression haben könnten. Von einer tatsächlichen Therapie ist da überhaupt keine Rede, lediglich von Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung. Der "Untertitel" ist da schon präziser als dein Verständnis von dem wovon der Text handelt: "Über geschlechtsspezifische Unterschiede bei Depression aufzuklären, könnte betroffenen Männern dabei helfen, die Erkrankung zu erkennen und sich professionelle Hilfe zu suchen."

Und ja bzw. doch, extra den Inhalt nicht anzugeben, falsche Erwartungen zu wecken oder etwas sensationsheischend zu formulieren (hier nicht der Fall) ist sehr wohl clickbait. Informationen sind kein Roman. Ich hätte den Text auch gelesen bei einem Titel wie "Studie: Aufklärung über geschlechtsspezifische Symptome hilft Männern bei Depressionserkennung" o.ä., hätte dann aber andere realistische Erwartungen an den Text gehabt.