Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Hatte während des Studiums nur eine Handvoll Leute kennengelernt, die einen Studienkredit hatten. Sie waren alle bereits gut über die Eltern finanziert. Der Kredit lieferte zusätzliches Freizeitgeld.
Kann mir nicht vorstellen, dass viele finanziell schlecht aufgestellte Leute sich neben dem Studienrisiko noch einen Kredit ans Bein binden (Bafög-Darlehen mal ausgenommen). Da spart man sich doch eher vorher ein Polster an oder geht nebenbei arbeiten.
Von der Bafögrückzahlung kann man sich immerhin freistellen lassen, solange man arm ist.
Es gibt Studenten die vor dem Studium bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben. In diesem Fall sind die Eltern nicht mehr zum Unterhalt verpflichtet. Ein Kommilitone musste nebenbei arbeiten und hatte dazu noch einen Kredit aufnehmen müssen.