Seit 2024 sind das doch eigentlich
Dorfmensch:
you guys have restaurants on HappyCow?
Ich will nur sagen, dass selbst Leute die verantwortungsvoll gehandelt haben als sie das Tier anschafften nun ohne eigene Schuld nicht mehr verantwortungsvoll handeln können.
Ok, dann haben wir auch einfach aneinander vorbei gedacht. Mir ging es gerade nicht um die, die irgendwelche Schicksalsschläge abfedern müssen, sondern um die, die sich einfach nur ohne nötige finanzielle Vorsorge ein Haustier zulegen.
Haustiere müssen Privileg bleiben!
Im Grunde ja, auch wenn ich es nicht als "Privileg" bezeichnen würde.
Du hast ja schon zusammengefasst, dass da allein kostentechnisch über ein Tierleben hinweg einiges zusammen kommt.
Viel dramatischer (und auch häufigerer Aufgabegrund) ist aber der zeitliche und nervliche Aufwand, der für eine adäquate Fürsorge nötig ist.
Wer nicht imstande ist, das zu investieren, sollte kein Haustier aufnehmen.
Das kann man als "Privileg" oder "Verantwortungsbewusstsein" framen.
Welcher Strohmann genau?
Der, der genial kalkuliert, aber von zusätzlichen monatl. Kosten im niedrigen zweistelligen Bereich zwischen Haustier und Heizen entscheiden muss.
ist das halt emotional, wenn man dann feststellt, dass man sich das Haustier nicht mehr leisten kann
Deshalb vorher überlegen und planen. Wenn ich nur marginal mehr habe, um selbst über die Runden zu kommen, ist ein Haustier halt nicht drin. Aber wir drehen uns im Kreis.
Mir tut es Leid für alle, die schweren Herzens ihr geliebtes Haustier abgeben müssen, weil sie es sich finanziell nicht leisten können. Das ist aber in vielen Fällen eine vermeidbare Misere (einfach kein Haustier aufnehmen). Die einzigen, die in jedem Fall nichts dafür können, sind die Hauptleidtragenden: die Tiere.
Ja, deshalb sollte im Vorfeld geklärt werden, ob man fähig und bereit ist, die Ressourcen für ein Haustier aufzubringen.
Auch bei diesem Strohmann ändert sich nichts daran:
Rechnet das halt durch, BEVOR ihr Verantwortung für ein Lebewesen übernehmt
Wen steigende Lebenshaltungskosten aus der Bahn werfen, hat bereits genug Probleme und sollte keine langfristige Verpflichtung in Form zusätzlich zu versorgender Lebewesen eingehen. Haustiere sind kein Gebrauchsgegenstand.
163% hört sich erstmal pfundig an. Aber hier geht es um die allgemeine Untersuchung, die 1-2x jährlich stattfindet. Bei Katzen von 9€ auf 23.62€.
Im Schnitt also Kosten von knapp 3€ im Monat.
Ja, da kommen noch Impfungen und andere Kleinigkeiten hinzu, außerdem eine Versicherung. Rechnet das halt durch, BEVOR ihr Verantwortung für ein Lebewesen übernehmt, ob ihr nicht lieber stattdessen 2x Döner essen geht.
PS: adopt, don't shop! Dann kann sich die jammernde Pferdezüchterin aus dem Video auch einer weniger ausbeuterischen Beschäftigung widmen, bei der sie sich nicht so beklagen muss.
I don't have a lot of gadgets and as the good old knife was already mentioned, I'll throw in an induction cooking field. After a life of cooking with heating elements, induction was a game changer. Controling the heat level almost instantaneously stripped a lot of hustle from cooking.
Das System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist europaweit einmalig. Die Niederlande haben die private Krankenversicherung im Jahr 2006 abgeschafft.
Warum schaffen wir die private Krankenversicherung nicht ab?
Pilze sind ja alle essbar. Manche Sorten halt nur einmal.
und falls nicht angereichert, dann dazu ein DHA/EPA Präparat, z.B. Doppelherz Omega-3 oder einen kleinen Algensalat (von denen es der Fisch auch hat)