ARD tagesschau.de

58 readers
15 users here now

Space, um über aktuelle ARD tagesschau Neuigkeiten zu diskutieren.

c/tagesschau steht in keiner Verbindung mit der ARD.

founded 1 week ago
MODERATORS
1
 
 

Eigentlich gilt seit November eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz. Jetzt gibt es neue Angriffe auf beiden Seiten. Sie zeigen, wie fragil das Abkommen ist.

2
 
 

Bis Montag wollen Union und SPD Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.

3
 
 

Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Zustimmende Aussagen von CDU-Politikern sorgen einerseits für Empörung, finden aber auch Unterstützer. Von A.-L. Beckmann.

4
 
 

Den ganzen Freitag stand der größte Airport Europas still - jetzt ist die Heathrow nach eigenen Angaben wieder im Vollbetrieb. Für heute soll es zusätzliche Flüge geben, um gestrandeten Passagieren die Weiterreise zu ermöglichen.

5
 
 

Eine britische Reality-Show schickt die Teilnehmer auf Migrationsrouten ins Vereinigte Königreich. Das soll ihnen die Augen öffnen, meint der Sender. Doch wie wirken die Erfahrungen auf die Teilnehmer - und die Zuschauer? Von Franziska Hoppen.

6
 
 

Er galt als einer der Größten im Boxsport: Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot. Der 76-Jährige starb im Kreis der Familie. Foreman war bekannt für seine Niederlage gegen Muhamed Ali 1974 und sein fulminantes Comeback.

7
 
 

Schon im Februar hatte er den Schritt angekündigt, jetzt hat US-Präsident Trump mehreren politischen Gegnern die Sicherheitsfreigabe entzogen. Dazu gehören auch der ehemalige Präsident Biden und seine Vizepräsidentin Harris.

8
 
 

Bis Montag wollen Union und SPD Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.

9
 
 

Vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten Corona-Lockdown. Nach wie vor wird um die Aufarbeitung gerungen. Was sagen die Gesundheitsminister Spahn und Lauterbach dazu? Von Birthe Sönnichsen.

10
 
 

Das Homeoffice ins Café verlagern - das ist schon längere Zeit beliebt. Die Folge: Tische bleiben lang besetzt, konsumiert wird aber wenig. Einige Gastronomen greifen zu Verboten, andere finden kreative Lösungen. Von C. Neyens.

11
 
 

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben drei Raketen aus dem Libanon im Norden Israels abgefangen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern die sofortige Rückkehr zur Waffenruhe.

12
 
 

Der ukrainische Präsident Selenskyj und Außenminister Sybiha haben sich für die deutsche Militärhilfe bedankt. Einem Zeitungsbericht zufolge erwägt China eine Teilnahme an möglichen Friedenstruppen in der Ukraine.

13
 
 

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossen - nun geht es darum, die Mittel konkret zu verteilen. Es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten. Bildungsverbände fordern etwa mehr Geld für die Digitalisierung.

14
 
 

Dem US-Auslandssender Radio Free Europe droht das Aus, denn Präsident Trump will ihm das Budget kappen. Während Autokraten rund um den Globus Beifall klatschen, formiert sich in Europa eine Allianz, die den Sender retten will. Von Danko Handrick.

15
 
 

Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen - denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte der Rhein sein. Von Ulrike Brandt.

16
 
 

Die jüngsten Abschiebungen der USA haben massive Folgen für Mittelamerika: Resigniert kehren viele Menschen noch auf ihren Fluchtrouten vor der US-Grenze um. Viele stranden in Mexiko - doch ihre Zukunft dort ist ungewiss. Von Michael Castritius.

17
 
 

Er galt als einer der Größten im Boxsport: Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot. Der 76-Jährige starb im Kreis der Familie. Foreman war bekannt für seine Niederlage gegen Muhamed Ali 1974 und sein fulminantes Comeback.

18
 
 

Laut Präsident Selenskyj wäre eine Mission der Vereinten Nationen keine ausreichende Sicherheitsgarantie für die Ukraine. Während des russischen Angriffskriegs sind nach UN-Angaben bislang mindestens 669 Kinder getötet und 1.833 verletzt worden.

19
 
 

Auch am dritten Abend nach der Inhaftierung des Oppositionspolitikers Imamoğlu wird in der Türkei demonstriert. Tausende Menschen gingen in mehreren Städten auf die Straße. Die Polizei soll Pfefferspray und Gummigeschosse eingesetzt haben.

20
 
 

Laut Präsident Selenskyj wäre eine Mission der Vereinten Nationen keine ausreichende Sicherheitsgarantie für die Ukraine. Während des russischen Angriffskriegs sind nach UN-Angaben bislang mindestens 669 Kinder getötet und 1.833 verletzt worden.

21
 
 

Laut Präsident Selenskyj wäre eine Mission der Vereinten Nationen keine ausreichende Sicherheitsgarantie für die Ukraine. Während des russischen Angriffskriegs sind nach UN-Angaben bislang mindestens 669 Kinder getötet und 1.833 verletzt worden.

22
 
 

Auch am dritten Abend nach der Inhaftierung des Oppositionspolitikers Imamoğlu wird in der Türkei demonstriert. Tausende Menschen gingen in mehreren Städten auf die Straße. Die Polizei soll Pfefferspray und Gummigeschosse eingesetzt haben.

23
 
 

Verteidigung, Infrastruktur, Klimaschutz: Das Finanzpaket von Union und SPD ist entschieden. Sachsens Ministerpräsident verteidigt die Aufnahme neuer Schulden und fordert, dass nun Geld in den Ländern ankommt.

24
 
 

Mehrere US-Gerichte haben Pläne von Präsident Trump zeitweise auf Eis gelegt. Der tobt und wittert Parteipolitik. Inzwischen hat sich der Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs in den Streit eingeschaltet. Von Nina Barth.

25
 
 

Die Tarifverhandlungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben sind gescheitert. Die Gewerkschaft ver.di erhöht nun den Druck: Sie ruft ab Mittwoch zu einem zweitägigen Warnstreik auf - ab April könnten gar unbefristete Streiks drohen.

view more: next ›