this post was submitted on 20 Apr 2024
28 points (91.2% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8872 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Deutschland will auf See bis 2030 Windparks mit einer Kapazität von 30 Gigawatt bauen, bis 2045 sollen es sogar 70 Gigawatt sein. Die Branche schätzt, dass dafür 7000 Windräder von der Größe des Eiffelturms notwendig sind. Für diesen Ausbau fehlen derzeit allerdings Hafenflächen und Spezialschiffe. Eine Schlüsselrolle spielt Cuxhaven, sagt Bärbel Heidebroek, die Präsidentin des Bundesverbands Windenergie (BWE).

Ein weiteres Problem ist die subventionierte chinesische Konkurrenz. Ohne klare Wettbewerbsregeln drohe der europäischen Windindustrie dasselbe Schicksal wie der Solarbranche, warnt die BWE-Chefin. Das Schreckensszenario ist finster: Setzt sich China durch, könnte die chinesische Führung später die deutsche Energieversorgung kontrollieren.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 11 points 1 year ago (5 children)

kann gar nicht eintreten.

40% der Anlagen müssen aus europäischer Herkunft stammen.

Und davon sind 90% umverpackte chinesische Ware....

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 0 points 1 year ago (4 children)

Nein, im Artikel steht "müssen in Europa hergestellt werden". Das schließt natürlich nicht aus, dass chinesische Bauteile verwendet werden, aber doch recht klar, dass einfch nur umverpackt wird.

[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 6 points 1 year ago (1 children)

Nagut, notfalls werden eben die letzten paar chinesischen Baugruppen zum Endergebnis zusammengesteckt...

[–] statist43@feddit.de 3 points 1 year ago

Aber nur wenns unbedingt sein muss, ich mein man hat ja schon Chinesische Roboter, die die letzten Baugruppen zusammenstecken könnten.

load more comments (2 replies)
load more comments (2 replies)