this post was submitted on 18 Apr 2025
13 points (100.0% liked)

Wissenschaft

300 readers
4 users here now

Community für Austausch zum Thema Wissenschaft.

Wikipedia: "Das Wort Wissenschaft [...] bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welche systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird."

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 10 months ago
MODERATORS
 

Archiv

Passend zu Ostern geht es heute um Eier. Genauer gesagt, eine Pandemie aus Eiern. Aber eben ganz anders als das, was wir bei Corona gesehen haben. Weltweit sind viele Menschen krank geworden, aber sie haben sich nicht gegenseitig angesteckt. Der Erreger hat sich unter Hühnern verbreitet.

Die Übeltäter waren Salmonellen, und zwar eine ganz besondere Linie dieser Bakterien: Salmonella enterica Serovar Enteritidis. Ein Serovar ist eine Variante der Bakterienart, eine Abstammungslinie mit typischen Eigenschaften.
Salmonellen gab es schon vorher in Eiern. Doch bis in die 1970er Jahre sind Menschen vor allem durch die Art Salmonella Typhimurium krank geworden. In den späten 1970er Jahren tauchte Salmonella Enteritidis fast gleichzeitig in Nordamerika, Südamerika und Europa auf. Besonders in Europa wurden immer mehr Menschen krank. In den späten 1980ern hatte sich der Keim auch in den Geflügelindustrien Afrikas und Asiens verbreitet und machte dort Menschen krank. Es dauerte bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts, bis sich die Lage beruhigte.

[...] Denn die Salmonellen weltweit sind so eng miteinander verwandt, dass sie einen gemeinsamen Ursprung gehabt haben müssen. Also ganz ähnlich wie die Corona-Pandemie. Aber eben auch wieder ganz anders. Denn die Salmonellen haben sich nicht selbst weltweit verbreitet – die Bakterien sind wahrscheinlich einfach mit dem zentral produzierten Zuchtgeflügel in alle Ecken der Welt verfrachtet worden.

Den Lehren aus dieser ungewöhnlichen Pandemie verdanken wir es, dass Eier heute ein extrem sicheres Lebensmittel sind. Denn nach der großen Seuche wurden die Biosicherheits-Vorschriften verschärft, es gibt regelmäßige Kontrollen, und außerdem werden Hühner in Europa heutzutage gegen Salmonellen geimpft.

no comments (yet)
sorted by: hot top controversial new old
there doesn't seem to be anything here