[-] Lemonyoda@feddit.de 22 points 1 week ago

Gute Worte Robert.

Mal schauen welche Taten dann konkret folgen. Bisher war da ja relativ wenig zu sehen. Auch die Importzölle werden seitens des deutschen Mittelstands (tm) bereits torpediert.

Ich meine BMW ist doch Mittelstand oder?

[-] Lemonyoda@feddit.de 30 points 1 month ago

Find ich völlig fair. Fair ist auch, diesen öffentlich wirkenden Vereinen dafür öffentlich, eskalierend (erst ohne Presse, dann lokale Presse, nun taz) Kritik an den Kopf zu werfen.

Das zu kritisierende Verhalten darf auch genau als das benannt werden, was es ist: frauenverachtend. Der soziale Druck auf Frauen nach Teilnahme scheint zudem Vorhanden zu sein - sonst würde das hier nicht wiederholt zum Thema.

... Wildeshausen ist jetzt nicht der Hort der bürgerlich-demokratischen Werte.

Bezeichnend auch, dass sich kein Interviewpartner (außer dem Politiker) traut, sind Meinung öffentlich zu machen

[-] Lemonyoda@feddit.de 16 points 1 month ago

Scholz tut, was Günther und Manfred und Hannelore und Erika wollen und das ist in Ruhe (tm) und Zufriedenheit Musikantenstadl, Fußball und lets dance schauen und Bratwurst vom Kohlegrill essen und mit dem Skoda Diesel in den Urlaub fahren.

OK. Dazu übernimmt man eben gerne die Positionen der AFD zu Russland ("der Freund") aber was soll's

[-] Lemonyoda@feddit.de 14 points 5 months ago

Das Ding ist durch. In Deutschland regieren konservative medienmogule, also Springer, Funke und co.

Diese bilden den Diskursschwerpunkt. Gleichzeitig sind alle anderen Medien der Werbung verschrieben, brauchen also Aufmerksamkeit (=Kontroverse)

Damit sind konservative talking Points gesetzt. Da aber weiterhin Kontroverse benötigt wird, werden den konservativen Punkten nun die extremen Meinungen gegenüber gestellt. Folglich verschiebt sich der diskurs immer weiter nach rechts.

Die Wissenschaft und die "Wahrheit" kommt da eher als Kollateralschaden immer die Räder.

Da die gebildete Bevölkerung nun keinen großen Medienkonzern besitzt oder besitzen wird, ändert auch das auch nicht mehr.

[-] Lemonyoda@feddit.de 14 points 6 months ago

Its interesting to watch how the different approaches Turn Out. Germany just now massivly cut back in EV incentives. Its huge Car corporations are already struggling in the EV Market and especially in China.

With french Companies offering a Car in the 20k€ range, German manufacturers fall even further behind.

Meanwhile Germany still bets in selling traditional Cars in the shrinking Chinese Market..

[-] Lemonyoda@feddit.de 14 points 6 months ago* (last edited 6 months ago)

In der Generation Boomer aka the one and only ist sparen das Maß aller Dinge. Insbesondere gegenüber allen anderen.

Der Boomer selbst musste sich sein Haus auch ersparen. Musste beim Urlaub sparen und konnte immer nur so viel ausgeben wie er auch einnahm.

Seinen Kindern bringt er dies ebenfalls bei. Nur so funktioniert ein normaler Haushalt.

Nichts ist schlimmer als Schulden zu haben. Nicht Mal Aktien (oder Leasing Verträge). Denn Aktien sind zockerei, Leasing ist geklaut, mieten ist weggeworfenes Geld,

Es kann nicht sein, dass Flüchtlinge oder Leute, die nicht 38,85h/Woche arbeiten Geld geschenkt bekommen. Es darf nicht sein, dass diese Wesen irgendwo in den Genuss von Wertschätzung oder auch nur Annehmlichkeiten kommen. Keine öffis, keine Schulen, keine Kita. Der Boomer hatte sie schließlich auch nicht und profitiert nicht.

Seine Rente ist ihm heilig. Die hat er sich hart in 38,75h erarbeitet. Sein Fleisch, seinen ökonomischen Diesel, seine Zigaretten (die man ihm nahm) und sein Fernsehen.

Der Boomer hat gelernt, wer sich nicht reinhängt, zumindest ab Anfang seines Lebens, wer sich nicht gegenüber seinen mitboomern durchsetzt, wer nicht dem Chef tief genug in den Hintern kriecht, den leistet nichts und verdient nichts.

Der Boomer hat seinen Weitblick, sein Mitgefühl, seine Würde auf dem Markt verkauft.

Die Schuldenbremse ist der Lebensinhalt und das treibende Paradigma dieser Generation. Sie wird genauso lange leben und die heiligste aller verbliebenen Ansichten bleiben

[-] Lemonyoda@feddit.de 13 points 6 months ago

Its Not a bug its a.. endspiel

[-] Lemonyoda@feddit.de 13 points 6 months ago

Ist es nicht generell der Fall, dass die Reichen eben nicht nur über riesige Einkommen verfügen, für die sie steuern zahlen (klar, auch), sondern auch das Kapital über verschiedene, Verflechtete Holdings, Stiftungen und Unternehmen gebunden ist und sich dadurch klein rechnet?

Gelebt wird über sehr günstige Kredite, welche über die Firmen verteilt werden.

Die letztendliche Familienholding, wo die größte verfügbare Barsumme hinfließt, sitzt dann in Liechtenstein oder auf dem Caymans.

Kurz, nicht pauschal Reiche besteuern, sondern Unternehmen und zwar dort, wo ihr Umsatz/Gewinne/Verkäufe anfallen. Hier in Deutschland. Ähnlichem dem, was Mal für Facebook und co diskutiert wurde..

[-] Lemonyoda@feddit.de 14 points 6 months ago

Weil das die mit Abstand reichsten und damit mächtigsten Länder der Welt sind.

Rechne einfach täglicher Verbrauch des Öls weltweit × Preis. Das geht in die Hände sehr weniger Menschen.

Bsp. Quatar ist gerade das einzige Land mit Einfluss auf die muslimisch arabische Welt im Bereich Gaza. Sie sind Großaktionär in der halben Autoindustrie der Welt (bspw VW) Ähnliches gilt für Saudi-Arabien und die VAE.

Russland kann auf Basis der Rohstoffe (v.a. auch hier Öl und Gas) seine Bevölkerung komplett ignorieren und führt Krieg in Europa und Afrika und stützt dort Diktaturen (wo der Westen die Folgen spürt)

Ähnliches gilt für die USA. Ein nicht unerheblicher Teil deren Wirtschaft und Autarkie begründet sich auf günstig selbst hergestelltem Öl.

[-] Lemonyoda@feddit.de 22 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Die sind auch förmlich reingeschrieben worden. Jeder Parteitag, jeder Furz wurde damals medial begleitet bei einer Nischenpartei, die außer in ein paar Landesparlamenten nirgends mehr aktiv war

Hätten die Piraten oder andere Parteien so ein Standing gehabt...

[-] Lemonyoda@feddit.de 15 points 7 months ago

Ich finde es schon geil, wie Sprache zur Zielgruppengerechten Einordnung (framing) genutzt werden kann und wie punktgenau das stattfindet..

.. und wie gut die Sprache der ~~Libertären~~ liberalen bereits vor der eigentlichen Pressemeldung imitiert wird

[-] Lemonyoda@feddit.de 43 points 9 months ago

Das Problem sind aber nicht die Ukrainer, die nach ewigen amtsgängen und Flucht vor Bomben man zum Zahnarzt wollen..

Sondern eher die hausgemachte Situation im Gesundheitswesen + massivem Rentneranstieg

view more: next ›

Lemonyoda

joined 1 year ago