this post was submitted on 18 Feb 2025
11 points (86.7% liked)

VeganDE

256 readers
2 users here now

Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein “darauf erstmal ein Steak”)
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs
  7. Kein Content generiert von künstlicher Intelligenz.

founded 8 months ago
MODERATORS
 

Hat wer ne Idee warum Bitburger da extra Vitamine mit reinwerfen würde? Das alkoholfreie Naturradler von Gösser hat z.B. keine, und schmeckt soweit ich mich erinnere identisch?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse@feddit.org 1 points 4 days ago

Mit dem Sauerkraut scheine ich Unrecht zu haben, da sind offenbar tatsächlich Spuren(!) einer nutzbaren B12-Variante drin:

Sauerkraut und Bier enthalten dank bakterieller Gärung immerhin Spuren des nutzbaren Vitamins. Das reicht allerdings nicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken. In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B12 also enthalten? Fest steht: Pflanzliche Produkte stehen nicht auf der Liste der Vitamin B12-haltigen Lebensmittel, tierische hingegen schon.

Meine Aussage zu den Darmbakterien wird hier bestätigt:

Lange Zeit wurde angenommen, dass menschliche Darmbakterien nicht in gleicher Weise ihren Beitrag zur Vitamin-B12-Versorgung leisten, da die B12-Produktion vor allem im Dickdarm stattfindet, wo das Vitamin B12 nicht mehr aufgenommen werden kann. In den Achtziger Jahren konnte jedoch gezeigt werden, dass auch im menschlichen Dünndarm Bakterien leben, die Vitamin B12 herstellen. (10, 11)

Erstaunlicherweise wurde das Gebiet seither kaum erforscht und es fehlen bis heute Studien darüber, wie hoch der Beitrag der Darmbakterien zur B12-Versorgung im Idealfall ausfällt.