21
[Diskussion] Wie geht ihr in der Trump-Ära mit dem Datenaustausch in die USA um?
(cdn.fosstodon.org)
Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.
News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software
Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!
Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.
Ich hab damals mal nachgefragt, also noyb schon auf das Problem mit den Kündigungen hingewiesen hatte. Grillenzirpen aus der Führungsebene. Fürs erste dachte ich, man will nicht frühzeitig die Pferde scheu machen oder will noch nicht verfrüht eine "offizielle" Aussage treffen. Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob das einfach nicht zu mir durchdringt und man sich was überlegt, oder ob man blind da rein rennt.
Privat: ich hatte eh schon länger damit geliebäugelt einen Collabora Server für meine Nextcloud aufzusetzen. Vielleicht sollte ich das mal durchziehen für die aus meiner Familie die noch bei Google Docs/Office 365 hängen, "weil da alles so toll integriert ist"
Sehe bei uns auch mit der starken Abhängigkeit zu Microsoft-Diensten ein riesiges Problem auf uns zukommen. Vor Allem bei der Art der Daten die dort landen. Habe schon häufiger mal davor gewarnt, wurde aber geflissentlich ignoriert. An der Stelle ist es aber auch nicht meine Aufgabe eine Entscheidung zu treffen, nur im Zweifel das Feuer zu löschen. Was nicht minder frustrierend ist.
This, es ist wirklich an der Zeit für Europäische Alternativen. Microsoft 365 and Co. made in Europe.