this post was submitted on 25 Mar 2025
23 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3517 readers
599 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Ephera@lemmy.ml 4 points 6 days ago (2 children)

Das Argument des Umweltschutzes mag vorgeschoben wirken, ist aber dadurch ja nicht falsch.

Aber inwiefern soll es denn richtig sein? Den Karton hast du eh schon zu Hause liegen, dann kann man den doch auch nutzen. Kann gut sein, dass Amazon oder der Zulieferer das eh wieder entpackt, um alles zu prüfen und mit 'nem frischen Karton einzupacken, aber deswegen macht es das ja trotzdem noch nicht umweltfreundlicher, wenn stattdessen du den Karton entsorgst...?

[–] B0rax@feddit.org 2 points 6 days ago

Ohne Karton passen mehr Sendungen in einen LKW -> Du brauchst weniger LKW für die gleiche Menge an Sendungen.

[–] Noerknhar@feddit.org 2 points 6 days ago

Ein großer Teil meiner Argumentation wäre, dass es unsinnig ist, den Karton quer durch Deutschland zu karren, nur, damit er entsorgt wird. Das kann ich auch hier. Dabei geht es um Platz und Gewicht. Wenn man das auf eine entsprechende Menge Rücksendungen skaliert, kommt da schon einiges zusammen.