this post was submitted on 29 Mar 2025
67 points (97.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3542 readers
532 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich bin tatsächlich für die Abschaffung des Zeitwechsels mit Wechsel in die ganzjährige "Sommerzeit". Passt einfach viel besser in meinen Tagesrythmus, weil ich nicht um 6 am Morgen aufstehe und nicht schon um 22 Uhr schlafen gehe.
Genauso geht es mir auch. Leider sagt die Forschung, dass gerade für uns Eulen die Winterzeit viel sinnvoller für den biorhythmus ist als die Sommerzeit. Also vorausgesetzt man versucht wie ich ein teil der Tag- Gesellschaft zu sein. Ich hab gerade leider keine Quelle mehr parat (ist schon1-2 Jahre her dass ich mich rein gelesen hab), aber ich entsinne mich das mai thi in ZDF dazu auch ne Folge gemacht hat.
Hab jetzt nur kurz mal reingeschaut, müsste die Folge hier sein: https://www.zdf.de/video/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-folge-02-100
Ja genau die war es, danke! Cool, dass es das auch als Transkript zum lesen gibt!
Wenn man z.B. um 7 Uhr aufstehen muss, steht man während der Sommerzeit eine Stunde früher auf als wenn immer Normalzeit wäre. Entsprechend früher müsste man dann auch ins Bett gehen. Das schaffen aber viele nicht, weil nach Sonnenstand und innerer Uhr ist es ja noch nicht so spät. Also schlafen die dann einfach weniger, was eher nicht so gesund ist.
Bei permanenter Sommerzeit hätte man das dann das ganze Jahr, außer man würde entsprechend die Geschäfts- und Schulzeiten eine Stunde nach hinten verlegen, was aber eher nicht zu erwarten ist.
@gnuhaut @Microw
Nach der Argumentation schläft man generell im Sommer zu wenig und im Winter zu viel.
Was sollte eine #Zeitumstellung daran ändern?
Und wie viele Zeitumstellung willst du dann haben? Monatliche? Wöchentliche? Ein mal im Jahr umstellen reicht ja dann bei weitem nicht.
Wenn man sich nach der Sonne richtet, wäre man am 21. Juni über 17 Stunden wach. Am 21. Dezember müsste man nach 7 ½ Stunden wieder ins Bett gehen.
Du siehst schon, ich kann dem Argument nichts abgewinnen
Ne das ist ein Missverständnis. Menschen haben einen innere Uhr, einen biologischen Zeitmesser, welcher 24h misst. Der ist allerdings (a) nicht so genau und (b) läuft bei den meisten Menschen eher lang (also länger als 24h, kann man nachmessen wenn Leute abgeschnitten in Höhlen hausen über längere Zeit).
Damit die Uhr gescheit funktioniert, wird sie mit dem Sonnenrhythmus irgendwie durch Lichtaufnahme synchronisiert.
Die innere Uhr macht einen dann auch zu einer bestimmten Zeit am Abend schläfrig. Die Schläfrigkeit ist also nicht in erster Linie durch Schlafmangel bestimmt, oder stellt sich einfach 16 Stunden nach dem Aufstehen ein oder so. Daher gibt es auch Jetlag. Der innere 24h-Stunden-Rhythmus muss über mehrere Tage/Wochen wieder mit der dem Sonnenrhythmus synchronisiert werden.
Wenn man jetzt, wie zur Sommerzeit üblich, vom Wecker eine Stunde früher geweckt wird, aber nach der eigenen inneren Uhr eben nicht eine Stunde früher ins Bett geht, hat man einfach nur chronischen Schlafmangel.
D.h. das Problem an der Sommerzeit ist nicht nur die Umstellung an sich, sondern eine Art permanenter Jetlag, der durch chronisches Zu-früh-aufstehen entsteht. Nicht bei allen natürlich, es gibt Frühaufsteher, die stehen von Natur aus so früh auf.
Müsste dann nicht eher die Winterzeit in deinen Tagesrythmus passen? Durch die Sommerzeit musst du um 6 aufstehen, weil die Uhr schon 7 anzeigt. Und dann musst du um 22 Uhr ins Bett, weil die Uhr schon 23 Uhr anzeigt.