this post was submitted on 29 Mar 2025
67 points (97.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3542 readers
924 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Also statt zu gucken welche Uhrzeiten im anderen Land sich mit den lokalen Arbeitszeiten überschneiden..... Macht man exakt das selbe. Statt die Zeitzonen zu nutzen, nutzt man dann andere Umrechnungen. Wo ist der Unterschied?
Vor Ort jedoch ist man gearscht, weil Mittag irgendwann am Tag ist. Statt 1x umgewöhnen nach Ankunft muss man alles neu lernen...
Mit Zeitzonen ist es halt ein zweistufiger Prozess. Du schaust erst nach der lokalen Arbeitszeit und rechnest dann die Zeitzone um. Ohne Zeitzone schaust du nur nach der lokalen Zeit.
Was ist denn Mittag für dich? Die Mitte des Tages ist es, wenn du um 20h ins Bett gehst und um 4 aufstehst. Zur Mittagspause sagt Wikipedia "In Deutschland liegt sie zumeist in der Zeit von 11:30 bis 13:30 Uhr, in Spanien oder Italien zwischen 13 und 17 Uhr.". Mittagessen ist meistens zwischen 11:30 und 14h. Von Nacht- und Schichtarbeitern möchte ich gar nicht anfangen. Warum wir deshalb gearscht sind ist mir nicht klar.