this post was submitted on 06 Jul 2025
14 points (88.9% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1108 readers
59 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DmMacniel@feddit.org 7 points 1 day ago (3 children)

Unternehmengestützte soziale Medien sind eine Gefahr für Kinder und Jugendliche; denn diese wollen, dass die Zielgruppe möglichst lange auf deren Plattform ist um denen Werbung anzudrehen. Dies erreicht man durch das Ausnutzen von Emotionen (negative funktionieren hier besonders gut), also schreibt man Algorithmen die diese Inhalte in die Feeds spühlen.

Dieses Vorgehen MUSS bestraft werden, und in dieser Hinsicht müssen wir unsere Kinder und Jugendliche schützen.

Unternehmenfreie soziale Medien oder selbst aufgesetze Foren sollten präferiert werden. (mmh bin ich deswegen auf Lemmy und Mastodon?)

[–] schnurrito@discuss.tchncs.de 1 points 1 day ago (1 children)

Zumindest dem letzten Absatz stimme ich 100% zu, nur müsste man, um dieses Ziel zu erreichen, das Internet eher deregulieren als zusätzlich regulieren.

[–] DmMacniel@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

wie würde Deregulation gegen Ausnutzung durch Unternehmen helfen?

[–] schnurrito@discuss.tchncs.de 1 points 1 day ago

Indem sie es einfacher und rechtssicherer macht, unabhängige Plattformen/Foren zu betreiben.

load more comments (1 replies)