Das Smart Glass könne zur unsichtbaren Personenidentifizierung
facepalm
Eine Community um Nachrichten aus Wissenschaft, Medizin und Technik zu sammeln und zu diskutieren.
Das Smart Glass könne zur unsichtbaren Personenidentifizierung
facepalm
Bin gespannt, ob und wie die Solarzellenscheiben Anwendung finden. Wenn 95 Prozent des Lichts ungehindert durchgeht, dann wird weniger als 5% des Lichts verwertet. Also zur tatsächlichen Stromerzeugung eignet sich das kaum...
Nicht ganz. 95% des sichtbaren Lichts geht durch. Ich vermute, dass beim UV Licht deutlich mehr verwertet wird
Falls die UV nutzen wäre das spannend. IR ist erstmal naheliegender.
Jo, hast recht
Ah, sehr guter Punkt. Ja, dann kann ich mir das eher vorstellen.
Vermutlich eher nicht. Bei Solar zahlt jeder Quadratmeter, da wird niemand 1/20 der Ausbeute hinnehmen. Halbdurchlässig Panele gibt es jetzt schon.
Und der Kostenvorteile dadurch dass die Solarzelle entsprechend kleiner sein kann (weil sie im Rahmen versteckt wird und nur 5% leisten muss) funktioniert auch nur wenn der Umlenk-Film quasi kostenlos ist.
Wird auch reflektiert zum teil. Und es gibt den nicht Sichtbaren Bereich... 5 % wäre aber auch nicht so nutzlos, immerhin ein knappes viertel von dem, was die 3-4 cm dicken und sackschweren normalen module umwandeln