this post was submitted on 20 Oct 2023
0 points (NaN% liked)

Deutschland

6710 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
 

Archive:https://archive.ph/18NCC

top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] taladar@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Der Artikel verliert sich recht schnell in einer Diskussion der aktuellen Lage im nahen Osten und geht fast nicht auf die in der Überschrift genannte Problematik ein.

Ich muss sagen dass das hier angesprochene Verständnis dieser "deutschen Schuld" immer schon eine sehr seltsame war aus meiner Sicht (in den frühen 1980ern geboren hier in Deutschland). Statt dass man sagt "So etwas schreckliches wie den Holocaust sollte nie wieder irgendeine Gruppe einer anderen antun und wir werden unser bestes tun das zu verhindern, am besten schon zukünftige (aus Sicht der unmittelbaren Nachkriegszeit) Bewegungen die in diese Richtung gehen im Keim zu ersticken" war die deutsche Perspektive immer schon sehr rückwärts gewandt "Wir haben eine Schuld dieser spezifischen Gruppe gegenüber (den Juden) und wir werden unser bestes tun das nie zu vergessen, das einzige Ereignis was zählt ist der Holocaust und egal was zukünftig (aus Sicht der unmittelbaren Nachkriegszeit) passiert, alles wird ignoriert weil der Holocaust so schlimm war dass unsere Perspektive auf Dauer fest ist".

Oder anders ausgedrückt, ich bekomme oft den Eindruck dass Leute denken der Holocaust wäre schlimm gewesen weil er den Juden passiert ist, nicht weil dabei Millionen von Menschen entmenschlicht, erniedrigt, gequält, gefoltert, traumatisiert und/oder getötet wurden. Und in der Folge den Eindruck dass Leute denken eine Wiederholung davon vermeiden hieße Juden vor allem zu beschützen statt Menschen im Allgemeinen vor besonders schlimmen und grausamen Behandlungen durch andere Menschen.

[–] aksdb@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Mir scheint vor allem, dass der Holcaust häufig auch als Maßstab genutzt wird. Alles, was nicht so schlimm ist wie selbiger, ist erstmal ok. Wir hatten ja schon schlimmeres. Das kann's halt irgendwie auch nicht sein. "So schlimm wie die NSDAP sind die ja nicht.", "So schlimm wie Hitler ist der Typ nicht.", "Das ist nicht das selbe, wie Juden zu deportieren." etc. pp

Klar ist - zum Glück - noch nichts wieder auf dem selben Level angekommen. Aber wollen wir echt solang lächelnd nickend zusehen, bis wir wieder auf diesem Level sind?