this post was submitted on 17 Aug 2025
126 points (98.5% liked)

ich_iel

3888 readers
399 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
top 22 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Speiser0@feddit.org 78 points 2 weeks ago (1 children)

Ohne Papier keine Tinte. => Funktioniert. 👍

[–] Successful_Try543@feddit.org 21 points 2 weeks ago (2 children)

Das ist wohl wirklich das Konzept, jedoch sollte die blaue Seite aus dem Grund nur mit Vorsicht benutzt werden.

https://praxistipps.chip.de/blaue-seite-beim-radiergummi-dafuer-ist-sie-gedacht_100134

[–] GenosseFlosse@feddit.org 9 points 2 weeks ago (2 children)

Alter seit wann gibt es bei chip.de Haushaltstipps und SeitenfĂĽller vom Praktikanten?

[–] mustbe3to20signs@feddit.org 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Schon einige Jahre, seit sie so eng mit Focus Online verzahnt sind.
Ich hab gerade nochmal ~~extra bei Wikipedia nachgeschaut~~ intensiv recherchiert. Seit 2022 gehören die Online-Magazine von Chip, Focus und einigen Boulevardblättern zu einer Burda-Tochter und vermutlich sind diese Slop-"Artikel" Teil der Einsparstrategie...

[–] zaphod@sopuli.xyz 2 points 2 weeks ago

Ist seit einigen Jahren eine Inhaltsfarm.

[–] Lumidaub@feddit.org 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ich find faszinierend, dass irgendwie jedes davon ausgeht, dass, obwohl da Symbole drauf sind, die implizieren "für Tinte", das aber gar nicht stimmt, weswegen es ständig diese Artikel gibt, deren Antwort "für Tinte" ist. Sind wir alle zu grobmotorisch und nicht in der Lage, einen Radiergummi vernünftig zu benutzen? Oder sind vielleicht speziell Erstklässlys zu ungelenk und deswegen gehen die ersten Erfahrungen damit regelmäßig katastrophal schief, weswegen man der blauen Seite misstraut?

Mysteriös.

(Und wieso schreibt man eigentlich nicht "katastrofal"?)

[–] Successful_Try543@feddit.org 12 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Für mein erstklassiges Ich kann ich den Aspekt der ausgeprägten Grobmotorik jedenfalls bestätigen.

Und wieso schreibt man eigentlich nicht "katastrofal"?

Weil wir hier (leider) nicht in Schweden sind.

[–] Lumidaub@feddit.org 6 points 2 weeks ago

Aber Delfine! Und Majonäse! *empörte alte-Leute-Geräusche*

[–] MsFlammkuchen@lemmy.blahaj.zone 3 points 2 weeks ago (1 children)

Weil wir hier (leider) nicht in Schweden sind.

Naja

Ich esse mein potatisgratäng im restaurang und sitze dabei im läderfåtölj.

Ich feier es jedes Mal, wenn ich im schwedischen so Wörter sehe. Favoriten sind:

  • fĂĄtölj (Sessel)
  • terräng
  • najs (nice)
  • restaurang
  • kvalitetsgaranti

Daran, dass teilweise auch Anglizismen konsekvent an die schwedische Lautmalerei angepasst werden, musste ich mich auch erst gewöhnen. Diesem Liedtitel z.B. sieht man seinen englischen Ursprung nicht gleich auf den ersten Blick an.

Ich fĂĽhle wieder, wie ich als kleines Kind versucht habe, meine ParkerfĂĽller-Tinte zu radieren.

[–] FuyuhikoDate@feddit.org 5 points 2 weeks ago (4 children)

War der blaue teil nicht eher zum Tinte trocknen?

[–] DmMacniel@feddit.org 19 points 2 weeks ago (1 children)

Ne, dafür war das Löschblatt da.

[–] Lumidaub@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Das hat aber auch niemand tatsächlich dafür benutzt, oder? Ich erinner mich an Versuche, damit ausgetrocknete Füller wieder zu reanimieren.

Wo ich so drüber nachdenke... sind das womöglich alles Relikte von ~~vor über 100 Jahren~~ früher? Ist Schreibtinte weiter entwickelt worden und trocknet jetzt (seit spätestens den 90ern?) schneller, weswegen der ganze Kram eigentlich obsolet ist und nur traditionshalber weiter mitgeschleppt wird?

[–] Flipper@feddit.org 8 points 2 weeks ago (1 children)

In der Schule nie. Damals war ich zu blöd dafür. In der Uni hab ich es tatsächlich benutzt. Wenn viel geschrieben wird und die Seite geblättert wird bleiben sonst hässliche Flecken auf der gegenüber liegenden Seite. Löschblätter eliminieren das. Alternativ geht warten. Aber dem Prof ist es egal ob du mit schreibst oder nicht.

[–] Lumidaub@feddit.org 9 points 2 weeks ago (1 children)

Ich bin nach Abitur sehr schnell auf Bleistift/Kuli/Tintenroller umgestiegen. Auf Löschblätter bin ich in dem Moment gar nich gekommen, weil ich die Dinger vorher nicht benutzt hab. Wär mir auch zu stressig gewesen, damit zu hantieren - Respekt vor deiner geistigen Ruhe. (Außerdem waren gute Füller eh zu teuer, während man Kulis hinterher geschmissen kriegt)

[–] Flipper@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Ich kenne fast keinen Erwachsenen der mit FĂĽller schreibt. Ich hasse allerdings das SchreingefĂĽhl mit Kulis. Dann gehen die Drecksdinger wieder nicht usw. Besonders schlimm sind die ganzen Werbegeschenke. Die meisten sind direkt fĂĽr die Tonne. Den einzigen Kuli mit dem ich bisher SpaĂź hatte war von Lamy.

Ein guter moderner Lamy füller kostet irgendwo so um die 40-50€. Die originale Tinte ist vllt etwas teuerer aber die nachgemachte hat mir mehrmals meine Feder verstopft. Für etwas mit dem ich jeden Tag arbeite ist es mir persönlich das Geld einfach Wert.

Man muss allerdings auch pfleglich mit dem Füller umgehen. Der ist nichts für Leute die mit Kulis das Blatt gravieren. Das Löschblatt selbst umzulegen dauert ne Sekunde.

[–] Ekpu@lemmy.world 2 points 2 weeks ago

Ich bin vor ein paar Jahren auch wieder auf FĂĽller umgestiegen und seit dem hasse ich das SchreibgefĂĽhl mit Kugelschreibern auch. Weiterer Pluspunkt ist, dass viel weniger MĂĽll entsteht als mit diesen ganzen Einwegkulis. Gerade wenn es ein KolbenfĂĽller ist ohne Patronen.

[–] zaphod@sopuli.xyz 8 points 2 weeks ago

Wat, dafür gibt's Löschpapier.

[–] Lumidaub@feddit.org 6 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Wat? Alle paar Buchstaben tupfen oder wie?

Ich hab det Ding immer benutzt, um zu feste Bleistiftstriche (notdĂĽrftig) zu entfernen.

[–] Kennystillalive@feddit.org 2 points 2 weeks ago

FĂĽr Tusche hats prima funktioniert.