Zumindest gibt es zurzeit wohl Bestrebungen verschiedene Messenger durch eine App miteinander zu verbinden um so die Zentralität etwas aufzudröseln. Ist zwar damit noch kein förderalisierter Messenger, aber mal schauen welche Türen das öffnen könnte.
CosmoNova
Gut, das wird dann aber eher an Apps liegen, die im Hintergrund laufen. Solchen passiven Datenverkehr kann man abschalten. Bei mir ists deshalb deutlich weniger.
Und trotzdem ist das natürlich keine Ausrede warum Deutschland ein Funkloch mit massiven Bezahlmauern ist, die es so wohl kein zweites mal auf der Welt gibt. Ich mein, man kann viele Apps ja schon nicht mehr mit mobilen Daten nutzen weil Videowerbung immer mehr zum Standard wird und das einfach viel zu viele Daten zieht. Nicht, dass ich Videowerbung begrüßen würde, aber die Realität ist, dass Silicon Valley selbstverständlich keine Rücksicht auf das rückständige Deutschland nimmt. Wenn ich nach Frankreich oder zur Niederlande schaue, werde ich unglaublich neidisch.
Uff. Da führst du jetzt leider genau das Argument fort, was ich am Anfang schon schwierig fand. Du machst es dir viel zu einfach nur Jordan Peterson zu nehmen und anhand dessen zu sagen, dass Kritiker ja keine richtigen Argumente hätten. Peterson machst du hier zu deinem Strohmann. Man kann ja schon den Kommentaren hier entnehmen, dass die „Sprache formt Denken“ Hypothese sich großer Beliebtheit erfreut und man darüber scheinbar doch reden muss.
Sprache ist etwas gesellschaftliches, nichts was verordnet werden kann. Und genau das Argument machen die Rechten. Sie wehren sich gegen die vermeintliche Verordnung der Sprache und machen das zum Kulturkampf.
Fairerweise muss man sagen, dass diese Verordnung nicht ganz so vermeintlich ist, sondern sehr explizit von einigen Leuten im linken spektrum der Politik gefordert wird und sich sehr oft genau dagegen der widerstand erhebt. Und da muss man ein bisschen die Spreu vom Weizen trennen, denn das halten bei weitem nicht alle LGBT+ Leute für eine gute Idee oder zumindest nicht für tauglich. Es ist eben keine zentral gesteuerte Agenda die verfolgt wird, sondern unzähle Menschen mit unzähligen Meinungen die unterschiedlich ausgeprägt sind. Da sind auch einige mehr, andere aber widerrum gar nicht politisch aktiv.
Und wie du schon erwähntest, geht es am Ende allen ja darum,
ihr eigenes Leben leben zu können ohne bevormundet zu werden.
Na ja und dass Jordan Peterson ein Saftsack ist, ist kein Geheimnis. Gesunde Kritik an der Woke-Bewegung, wie du sie hier beschreibst gibt es aber durchaus von beispielsweise Slavoj Zizek. Da verrennen sich durchaus viele Linke in ihrem Eifer eine vermeintlich bessere Welt zu schaffen.
Ampel und Union fischen weiterhin am rechten Rand.
Just one? You underestimate german bureaucracy, Freundchen.
Dämliche Umfragen sind der Tagesschau ihr Steckenpferd. Es sorgt schnell für reißerische Überschriften, hat einen irgendwie demokratischen Anstrich ohne das zu sein (etwas wie die AfD) und die Leute klicken, teilen und kommentieren jedes mal wie bekloppt. Eigentlich hätten sie es ja auch nicht nötig, aber offensichtlich ist die Redaktion nach 16 Jahren CDU ziemlich konservativ geprägt.
Das ist eine sehr schöne Destillation der Ereignisse und Fakten zur Chatkontrolle, die ganz klar aufzeigt für wen die Massenüberwachung dienen soll (machtgeilen Behörden und größenwahnsinnigen Geheimdiensten) und wem nicht (allen anderen und Bürgerinnen und Kindern schon mal gar nicht).
Die Kommission begründete laut Euractiv ihren Schritt mit „Gründen des Datenschutzes und der öffentlichen Sicherheit angesichts der Art der diskutierten Themen“.
Besonders der Teil beschreibt die bodenlose Heuchelei von Zensursulas Kommissionen perfekt. Das ist ein Haufen gruseliger, nicht selten verbrecherischer und in jedem Fall korrupter Gestalten, die niemals ein offizielles Amt innehaben dürften.
Wenig überraschend. Ist es doch der Tränengasolaf, wie wir ihn schon lange kennen.
Und wer glaubt daran sei die AfD Schuld, hat nicht mitbekommen, wie das Thema in der EU zerredet wird, denn von Diskurs kann man ja kaum noch sprechen.
Bei seiner auffallenden Medienpräsenz in letzter Zeit, kann man davon ausgehen, dass er in die Politik geht. Da wäre er in guter Gesellschaft.
Aliens would be really disappointed to find out we already have blue checkmarks invented and people don‘t care nearly enough about it.
Es sind leider oft Tankies, die wirklich an Chinas Überlegenheit glauben. Das Fediverse ist halt leider immer noch stark überrannt mit denen.