CosmoNova

joined 2 years ago
[–] CosmoNova@feddit.de 4 points 2 years ago

Besonders in letzter Zeit scheint in deren Redaktion Idealismus mit Großbuchstaben geschrieben zu sein. Ich habe sonst ganz gerne verschiedene Zeit-Podcasts gehört, auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung war. Wenigstens wurde sich in der Regel differenziert mit Themen auseinandergesetzt. Aber seit die mit ihrer gefestigten Meinung zur jüngsten Nahost-Eskalation berichten, kann ich die nicht mehr so ernst nehmen und folge denen auch nicht mehr. Die sind bei dem Thema regelrecht hängen geblieben, scheint mir.

[–] CosmoNova@feddit.de 16 points 2 years ago (10 children)

I think you misunderstand something. The same thing many AI enthusiasts and critics often choose to not understand. Regenerative AIs aren‘t just born from plain code and they don’t just imitate. They use a ton of data as reference points. It’s literally in the name of the technology.

You could claim „well maybe they used different voices and mixed them together“ but that is highly unlikely, given how much of a wild west approach most regenerative AI services have. it‘s more likely they used protected property here in a way it was not intended to be used. In which case SJ does indeed have a legal case here.

[–] CosmoNova@feddit.de 3 points 2 years ago

Denke nicht dass sich langfristig jemand findet, der sie dazu zwingen will. Wie gesagt hat ja eigentlich keiner ein Interesse daran und man hat es eher so alibimäßig entwickelt damit man behaupten kann man nehme Privatsphäre ernst weil das nunmal ein Anliegen der Deutschen im speziellen ist.

[–] CosmoNova@feddit.de -2 points 2 years ago (7 children)

Offensichtlich passen der Gerd und die SPD wie Arsch auf Eimer so wie die sich geben.

[–] CosmoNova@feddit.de 8 points 2 years ago (4 children)

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher was bessere Alterskontrollen in diesem Zusammenhang bringen sollen, denn es ist ja nicht so, dass bspw. Groomer ihre Ziele erst auf ihre Platform locken müssen. Die kommen zu den Minderjährigen auf ihre Discords usw. wo solche Kontrollen nicht erwägt werden.

Naja und wenn es nur darum geht, Minderjährige von Pornos fernzuhalten, dann geht das aber gehörig am Thema vorbei.

Dass die eID-Funktion bei Altersabfragen nicht schon standard ist lässt sich unter anderem auch damit erklären, dass weder die Lobby von Tech-Konzernen noch die Regierung ein echtes Interesse an Anonymität hat. Die freuen sich wann immer man irgendwo seine Identität bestätigt und sie das in ihre Profile einpflegen können.

[–] CosmoNova@feddit.de -1 points 2 years ago (1 children)

Gut jetzt bin ich bei dem ganzen Juristendeutsch genau so dumm wie vorher, aber sparen wir uns das einfach. „Nur ja heißt ja“ klingt ohnehin nach einer Verschlimmbesserung. Grundgesetz hin oder her.

[–] CosmoNova@feddit.de 4 points 2 years ago (4 children)

Link untauglich ohne kbin account.

[–] CosmoNova@feddit.de -4 points 2 years ago (6 children)

Dir steht es frei eine andere Version auf die du dich beziehst zu verlinken. Ich bin lediglich auf den hier verlinkten Artikel eingegangen.

[–] CosmoNova@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Du musst da was missverstanden haben. Ich habe das Gegenteil geschrieben. Es ist die denkbar schlechteste Begründung.

[–] CosmoNova@feddit.de 10 points 2 years ago (2 children)

Schon weil die Linke die Frau nicht rausgeschmissen haben bleiben die für mich noch auf lange Zeit unwählbar. Von den sich türmenden anderen Problemen will ich gar nicht erst anfangen.

[–] CosmoNova@feddit.de 10 points 2 years ago (2 children)

Klar gibt es momentan einen Rechtsruck in der Bevölkerung, aber noch hat die AfD zum Beispiel sehr viel weniger Macht als es Umfragewerte vermuten lassen. Auch in Bayern und Hessen, wo es gerade Wahlen gab, wird die AfD weiterhin in der Opposition bleiben. Die anderen Parteien sind insgesamt noch sehr darauf bedacht, sich nicht so stark vom Rechtsruck beeinflussen zu lassen. Auch die populistischen Parolen die man von der Führung der CxU hört scheinen nicht die beabsichtigte Wirkung zu haben und insgesamt werden innerhalb der konservativen Parteien die Rufe wieder lauter, vor den Bundestagswahlen gemäßigtere Parteivorstände zu finden. Also Rechtsruck ja, leider. Aber in der Politik noch nicht so sehr wie in der Bevölkerung.

view more: ‹ prev next ›