this post was submitted on 25 Apr 2025
25 points (100.0% liked)

Energie

277 readers
22 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse@feddit.org 14 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (10 children)

Die Idee ist doch wahrscheinlich, einerseits keine weiteren Flächen zu verbrauchen und andererseits die Schwellen als stabile, gerade Unterkonstruktion zu nutzen. Es gibt sogar direkt eine Verlegemaschine dazu. Im Winter sind die Flächen automatisch geräumt und produzieren somit auch an Schneetagen.

[–] boincboy3000@feddit.org 3 points 2 months ago (9 children)

wobei diese räumkufen oder wie die dinger heißen wahrscheinlich nicht über die module schaben werden... Aber gut die verbleibende Schicht wird bestimmt dünn sein, ist ja fast schon auf schienenhöhe

[–] federalreverse@feddit.org 4 points 2 months ago (8 children)

Metall direkt auf den Modulen wäre wahrscheinlich sowieso schlecht. Wobei Kratzer durch geräumte Steine sicher auch nicht gut wären.

[–] exocortex@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago

Die müssen ja auch nur halbwegs geräumt sein. Solange sie nicht komplett schneebedeckt sind wärmen sie sich durch die sonneneinstrahlung auf unf schmelzen den rest des schnees weg. Das wird meistena auch im winter funktionieren außer es ist halt richtig krass kalt.

load more comments (7 replies)
load more comments (7 replies)
load more comments (7 replies)