this post was submitted on 02 Jul 2024
59 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3753 readers
659 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DetektivEdgar@feddit.org 1 points 9 months ago

Sie sind ein großer Faktor im Bereich der Energieerzeugung. Aber die Energieerzeugung ist nur ein Teil des Problems. Das UBA geht davon aus, dass die Erzeugung von Energie 2021 etwa 37 % unserer Emissionen ausmachte. Wenn man annimmt, dass Solarzellen neben Windenergie das zweite zentrale Standbein sind und andere Aspekte wie Biogas oder Wasserkraft eher zu vernachlässigen sind, kommt man vielleicht auf wohlwollende 20 % des gesamten Problems. Global sieht es vielleicht anders aus. Aber ich bin auch gerade nicht sicher wie ernst deine Frage gemeint war.

Daneben gibt es jedenfalls noch viele andere Baustellen und irgendwo landet man dann bei schwer zu beziffernden weichen Faktoren wie einem Bewusstsein für die Wegwerfgesellschaft, in der wir uns eingerichtet haben mit unseren Konsumgütern von Kleidung zu Elektronik.