this post was submitted on 05 Feb 2025
91 points (97.9% liked)

Bundestagswahl 25

308 readers
224 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
top 26 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] shoki@lemmy.world 1 points 2 hours ago (1 children)

Habe ich irgendetwas verpasst? Seit wann ist die Farbe der AfD Braun?

[–] nicerdicer@feddit.org 1 points 25 minutes ago

Die taz hat schon seit jeher der AfD die Farbe Braun gegeben. Was auch korrekt ist.

[–] guaraguaito@lemmy.blahaj.zone 6 points 5 hours ago (1 children)

51 Prozent AFD + CDU 🤢

[–] LinkeSocke@feddit.org 3 points 5 hours ago (1 children)

Wenn man daran FDP und BSW hinzufĂĽgt ist es 60 Prozent fĂĽr die Rechts.

[–] ClassifiedPancake@discuss.tchncs.de 3 points 6 hours ago (1 children)

Angenommen das wäre das Ergebnis, die Möglichkeiten die ich sehe:

CDU+SPD+GrĂĽn

CDU+SPD+BSW

CDU+Afd

CDU Minderheitsregierung und dann immer schön die Stimmen der Afd mitnehmen

[–] Melchior@feddit.org 3 points 6 hours ago (1 children)

Man braucht nicht 50% der Stimmen, sondern 50% der Sitze im Bundestag. Da geht GroKo und auch Union + GrĂĽne + Linke oder BSW nach der Umfrage.

Zur Linken ist die Brandmauer der Union noch dreimal höher, das würden die niemals freiwillig tun.

[–] RedPandaRaider@feddit.org 7 points 9 hours ago (1 children)

Ist Deutschland gearscht?

Eine Regierung ohne CDU scheint unmöglich, außer man kommt auf so wirre Fantasien wie AFD+SPD+Grüne oder sowas.

Vielleicht werden die nächsten 4 Jahre mir endlich den Antrieb geben diese sinkende Schiff zu verlassen.

[–] killingspark@feddit.org 1 points 4 hours ago* (last edited 4 hours ago)

Ohne die CDU geht nichts. Die Frage ist nur wie Merz sich zum Kanzler wählen lässt. Er hat sich da in ne ziemliche Zwickmühle geredet.

  • Seine Migrationspolitik ist Kompromisslos (werden SPD/GrĂĽne so hoffentlich nicht mittragen)
  • Nicht mit der AfD. Nicht als Koalitionspartner und auch nicht um zum Kanzler gewählt zu werden

Das heiĂźt aber:

  • Entweder er bricht eins dieser Versprechen
  • oder die GrĂĽnen/SPD knicken um

Ersteres wird ihn/die CDU viel Vertrauen kosten, egal welches der beiden er bricht. Zweiteres wird die jeweiligen Partei sehr viel Vertrauen kosten. Egal wer sich jetzt bewegt kann eigentlich nur verlieren. Ich bin sehr gespannt was da jetzt noch passiert. Vielleicht hat ja jemand noch einen krassen Schachzug in der Hinterhand...

[–] Melchior@feddit.org 12 points 1 day ago

YouGov war bei der letzten Bundestagswahl das zweit schlechteste Institut. https://dawum.de/Bundestag/#Abweichung_zum_Wahlergebnis

Bitte, Merz, sag und tu noch mehr ScheiĂźe. Bitte.

So ein Drecksverein, die Union.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 17 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

OT: Plottet Yougov die NSAfD wirklich braun? Sympathisch.

[–] brotundspiele@feddit.org 26 points 1 day ago

Nein, die Grafik stammt von der taz, Yougov liefert nur die Zahlen. Und die taz macht das schon seit vielen Jahren.

[–] 9blb@feddit.org 12 points 1 day ago

Ich glaube das kommt von der taz. Im den Grafiken lassen sich auch Umfragen von anderen Instituten auswählen.

[–] pantherina@feddit.org 8 points 1 day ago

So kann mans auch sehen

[–] tja@sh.itjust.works 12 points 1 day ago

Wenn das so weiter geht, sind die bis zur BTW auf Platz 2!

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 5 points 1 day ago (1 children)

Hier die Entwicklung bei Yougov-Umfragen im letzten Jahr:

Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/yougov.htm