this post was submitted on 24 Mar 2025
160 points (98.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3814 readers
474 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 24 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] rumschlumpel@feddit.org 36 points 1 month ago

Zumindest bei der CSU denke ich schon, dass sie verstanden haben. Sie finden es nur leider richtig gut, die Handlanger einer faschistischen USA zu sein.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 30 points 1 month ago (1 children)

Wer Peter Thiel ins Land holt, ist ein Verräter unserer freien Demokratie und Werte.

[–] vxx@lemmy.world 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Er ist in Deutschland geboren. USA hat sich den "ins Land geholt"

[–] whaleiam@lemm.ee 30 points 1 month ago

Peter theil is behind Elon musk. He’s largely bankrolled his career, and jd Vance. Peter theil is the really dangerous dude.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 26 points 1 month ago

Ich kann mich dieser Schlagzeile nur uneingeschränkt anschliessen!

Musk, Thiel, Zuckerberg, Trump... mein Gott, Jeff Bezos erscheint fast schon normal neben denen.

[–] CreativeCider@feddit.org 19 points 1 month ago
[–] metoosalem@feddit.org 13 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Das kann doch alles nicht wahr sein.

Es ist erst Montag Captain 😭

[–] zaphod@sopuli.xyz 6 points 1 month ago

Die Woche zieht sich mal wieder.

[–] Natur12@feddit.org 11 points 1 month ago

Das ist ja ungeheuerlich. ☹️

[–] seeigel@feddit.org 8 points 1 month ago (2 children)

Raketenstationierung, Rasterfahndung, Atomwaffen, (Alt)Nazis. Interessant ist, dass es dazu mal massive Studentenbewegungen gegeben hat, die sich heute nicht entwickeln. Fehlt tatsächlich die ausländische Finanzierung und organisatorische Unterstützung, wie sie damals angeblich durch die Stasi erfolgte?

[–] poVoq@slrpnk.net 9 points 1 month ago

Ist wohl ehr die Durchrationalisierung des Studiums seit dem Bolognaprozess vor einigen Jahren. Da überlegt sich Studi doch zweimal irgendwo politisch aktiv zu werden wenn man damit sein Studium aufs spiel setzt.

[–] Obelix@feddit.org 5 points 1 month ago (1 children)

Wir hatten jetzt letzten Monat eine der größten Demonstrationswellen der Geschichte der Bundesrepublik mit 2 Millionen Teilnehmern. Schon faszinierend, dass die bereits in Vergessenheit geraten ist

[–] seeigel@feddit.org -1 points 1 month ago (1 children)

Wenn man "gegen die Alternative" auflöst, dann waren das Proteste für die aktuelle Politik. Organisiert wurden sie weitestgehen von den bestehenen halbstaatlichen Strukturen.

Es ist ja nicht besser geworden, und doch haben die Proteste aufgehört.

Das verstärkt doch nur den Eindruck, dass politische Bewegungen externe Unterstützung benötigen.

[–] Obelix@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)
[–] seeigel@feddit.org -1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich weiss leider nicht, wo ich ansetzen soll. Welche Proteste meinst Du?

Gegen die AFD?

[–] ingorichter@discuss.tchncs.de 7 points 1 month ago

Tja, wenn man selber keine Software im eigenen Land oder der EU zur Verfügung hat, dann nimmt man halt das "Beste" was der Markt zu bieten hat. Das läuft doch mit Microsoft genauso, oder nicht? Früher hat man doch immer gesagt "Wer IBM kauft wird nicht gefeuert". Das Rad dreht sich weiter, der Bedarf der Behörden einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der digitalen Bürger zu bekommen ist immens. Dann nimmt man halt was man kriegen kann um etwas Licht ins digitale Dickicht zu bringen. Ist das eine gute Idee? Garantiert nicht, aber die Risikoabwägung der Entscheider scheint Palantir immer noch als das kleinere Übel zu betrachten. Ich würde gerne mal die Kriterien sehen die zu dieser Entscheidung geführt haben

[–] seeigel@feddit.org 7 points 1 month ago (1 children)

Der Bundesrat will, dass die Polizei

Der Bundesrat ist die Vertretung der Länder. Die Polizei ist Ländersache. Ja dann sollen sie das doch machen. Wozu muss der Bundesrat die Forderung aufstellen wenn es schon umgesetzt sein kann? Und seit wann ist der Bundesrat politisch gestaltend aktiv? Da fehlen noch ein paar Informationen.

[–] Melchior@feddit.org 10 points 1 month ago

Weil es für ganz Deutschland gelten soll. Einige Länder scheinen aber dagegen zu sein. Niedersachsen entwickelt zum Beispiel selber an einer Softwarelösung.

[–] Novocirab@feddit.org 6 points 1 month ago (2 children)

Genau darüber habe ich heute auch nachgedacht. Dabei habe ich mich gefragt, ob wir es vielleicht besser billigen sollten, wenn Deutschland oder die EU selber entsprechende Fahndungssoftware und, wenn es denn sein muss, auch Tools zum Entsperren und Entschlüsseln von Handys und Computern, eventuell sogar Staatstrojaner u.dgl. entwickeln lässt: Erstens zwecks Unabhängigkeit von diesem widerlichen Menschen, zweitens aber auch, damit diese Firma, die ihre Produkte selbst den schlimmsten Machthabern zur Verfügung stellt, möglichst wenig Geld zur deren Weiterentwicklung bekommt.

[–] poVoq@slrpnk.net 10 points 1 month ago

Du bist aber reichlich optimistisch das die europäische Firma das nicht quasi genauso machen würde.

[–] rumschlumpel@feddit.org 9 points 1 month ago

Wäre tatsächlich etwas weniger dumm, als die Daten direkt in die USA abzuführen.

[–] seeigel@feddit.org 6 points 1 month ago

Damit es nicht untergeht: auch für Gesundheitsdaten: https://feddit.org/post/9697221?scrollToComments=true

Der Bruch mit den USA kann nur Theater sein, wenn man Airbus aufgebaut hat aber hier die Abhängigkeit und das potentielle Datenleck akzeptiert.

[–] N_utzername@feddit.org 4 points 1 month ago
[–] d_k_bo@feddit.org 4 points 1 month ago

Ein von ihm finanziertes Start-Up will schon mal das zur EU gehörende Grönland kaufen.

Grönland gehört nicht zur EU. https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberseeische_L%C3%A4nder_und_Hoheitsgebiete