this post was submitted on 24 Mar 2025
82 points (98.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3814 readers
479 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Feiertag streichen ist Lohnraub

Die deutschen Wirtschaftslobbyist:innen und ihre Think Tanks haben schon wieder eine Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ein Feiertag soll gestrichen werden. Warum das keine gute Idee ist, analysiert Natascha Strobl.

Keine gute Idee; also natürlich nur für die abhängig Beschäftigten. Revolution wann?

top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] jagermo@feddit.org 49 points 1 month ago

Ich geb einen Feiertag her, wenn dafür eine Reichen- und Erbschaftsteuer kommt, der die Linke ohne Grummeln zustimmt.

[–] rmean@feddit.org 16 points 1 month ago (1 children)

Wenn das so kommt, wird mein Immunsystem bestimmt negativ reagieren.

[–] RichieRich@lemmy.world 6 points 1 month ago (3 children)

Da haben die Arbeitgeber auch schon eine Idee: Erster Krankheitstag wird nicht bezahlt. 🤡

[–] Jackhammer_Joe@lemmy.world 6 points 1 month ago

Wieso nur der erste?

Meine Bewerbung als FDP-Spitzenkandidat ist hiermit raus /s

[–] horse@feddit.org 5 points 1 month ago (1 children)

Wenn das kommt würde ich jedes mal einfach zwei Tage länger krank bleiben.

[–] BenLeMan@lemmy.world 3 points 1 month ago

Ja, ich hatte direkt auch ein Kratzen im Hals bei der Meldung. Aber die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben Fotzenfritz und seine Einflüsterer ja auch schon im Visier.

[–] iljarogoff@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago

Dann wird eben vom Arzt eine AU geholt, dann wird aus einem Tag Magen-Darm halt eine Woche

[–] RichieRich@lemmy.world 13 points 1 month ago (1 children)

Wenn alle im gleichen Maß von der Steigerung des Bruttoinlandsprodukts profitieren würden, wäre das vielleicht diskutabel. Da die Ungleichverteilung des Reichtums aber so drastisch ausfällt, würde ich im Gegenzug eher die Vier-Tage-Woche als Standard ausrufen. Hat jemand mal eine Studie dazu gemacht, wie die Arbeit sich seit den 1980er Jahren entwickelt hat hinsichtlich der Effizienz und der Arbeitsverdichtung? Wenn man das zugrunde legen würde, könnte man wahrscheinlich mit 32 Stunden genauso viel geleistet haben, wie die Boomys damals, als man noch nicht Raucherpausen abstempeln musste, als man noch nicht während des Feierabends erreichbar war, als Vorgänge noch wegen des Postwegs noch eine Woche brauchen durften und nicht noch hinter einer E-Mail hinterhertelefoniert wird, Wan man gedenkt, die zu beantworten. Die Arbeitgebys sollten lieber mal dazu die Backen zuhalten.

[–] XM34@feddit.org 1 points 1 month ago

Nach dem Feierabend erreichbar sein? So nen Blödsinn fang ich gar nicht erst an! Wo arbeitest du denn? Das sind ja fast schon amerikanische Verhältnisse.

[–] Cliff@feddit.org 10 points 1 month ago

Vorschlag: Wir streichen einen Feiertag und bekommen dafür die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Deal?

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 9 points 1 month ago

Revolution wann?

Nie, denn der Jahrestag dieser Revolution würde dann ja ein Feiertag und das wäre schlecht für die Wirtschaft™.

[–] Ravi@feddit.org 7 points 1 month ago (2 children)

Erstmal Feiertagszahl vereinheitlichen. Jedes Bundesland bekommt die gleiche X Tage und kann sie frei im Jahr verteilen.

[–] Dekkia@this.doesnotcut.it 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Im Idealfall bekämen alle so viele wie Augsburg, vermutlich würds aber eher bei Berlin enden.

[–] Obelix@feddit.org 5 points 1 month ago (1 children)

Wir brauchen hier keine Neiddebatte um Feiertage. Wenn die Geier was streichen, dann eh einen bundeseinheitlichen

[–] Ibuthyr@lemmy.wtf 2 points 1 month ago

Dann hat SH gefühlt -1 Feiertage insgesamt. Fick den scheiß. Die Bayern können gerne eines ihrer dämlichen Feiertage abgeben.