this post was submitted on 03 Apr 2025
50 points (94.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3566 readers
478 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Obelix@feddit.org 31 points 1 day ago (3 children)

Das ist ja gerade das, was einen so verzweifeln lässt: Wir wissen, dass Tempolimits Leben retten. Wir kennen auch noch mehr Maßnahmen, mit denen der Autoverkehr weniger tödlich werden könnte. Wir wissen, dass die alle nicht dramatisch sind. Trotzdem überall hysterisches Gekreische und Gejaule.

[–] toe@feddit.org 1 points 19 hours ago

Naja, genau genommen rettet nicht ein Tempolimit Leben, sondern die geringere Geschwindigkeit verursacht geringere Schäden bzw. weniger Geschwindigkeitsunterschied vermeidet Fehler und Unfälle. Ein generelles Innerorts 30km/h wird von sehr vielen befürwortet. Auch von vielen, die gegen ein Limit auf Autobahnen sind.

Für manche größer ausgebaute Straßen, z. B. 4 Spuren, etc., könnten auch Ausnahmen definiert werden.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 13 points 1 day ago

Was dem Amerikaner seine Waffe, ist dem Deutschen sein Auto.

Diese Debatten werden ideologisch, emotional und hysterisch in den jeweiligen Ländern geführt. Menschen aus Nachbarländer schütteln da nur den Kopf.

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 8 points 1 day ago (1 children)

Man könnte so viele tolle Dinge tun, aber halt nicht mit einem Kanzler Merz.

[–] homoludens@feddit.org 7 points 1 day ago

Bei aller Verachtung für Merz: vorher hat's ja auch nicht geklappt.

[–] Bonifratz@lemm.ee 14 points 1 day ago

Sorry, aber sechs Menschenleben sind jetzt nicht so viel im Vergleich dazu, dass ich... [prüft Noten]... zehn Sekunden schneller an der nächsten roten Ampel stehen kann?! ^/s^

[–] rbn@sopuli.xyz 10 points 1 day ago (1 children)

Es ist ein bisschen übertrieben, besonders an bestimmten Punkten der Stadt. [...] Vor allem auf breiten, mehrspurigen Straßen "wirst du mit Tempo 30 zum Verkehrshindernis", sagt Iotti.

Das erkläre mir mal einer. In einer Tempo 30 Zone ist man mit 30 km/h höchstens ein Verkehrshindernis für die, die zu schnell fahren. Und selbst die hätten theoretisch auf einer mehrspurigen Straße die Möglichkeit illegalerweise zu überholen. Es seidenn der Verkehr ist so dicht, dass ein Überholen nicht möglich ist. Dann wiederum ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung ja gerade besonders angebracht.

[–] Etnaphele@lemmy.world 2 points 1 day ago (1 children)

Wir reden von einem Land, wo alle Blitzer mit genügend Vorwarnung klar gekennzeichnet werden müssen und wo man gehupt wird, wenn man bei der Zebrastreifen sich nicht bedankt, wenn der/die rübergehen gelassen wird. Niemand fährt nach Tempolimit, und es stimmt dass man sich als Hindernis fühlen kann. Ein Grund dafür ist auch, dass sinnlose Tempolimits mal zu finden sind. Fahre selber tendenziell deutlich schneller in Italien, weil man sich (wieder, habe dort bis Ende des Studiums gelebt) anpasst.

[–] vintageballs@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Dann ist die Lösung also ein Kulturwandel, konsequenteres / härteres Durchgreifen der Polizei und evtl mehr bauliche Maßnahmen zur Erzwingung der Tempolimits. Was keine Lösung ist: die, die sich korrekt verhalten, als "Hindernis" beschimpfen und anderweitig anfeinden.

[–] Etnaphele@lemmy.world 1 points 1 day ago (1 children)

Die Sachen, die du erwähnst, sind Teil der Gründen, die mich nach Deutschland gezogen haben und mich hier wohler fühlen lassen (Kultur, strengere Ordnungskraft, Straßenführung). Und mMn ist “Kultur” leider der am allerhöchsten Stelle und nicht durch die andere Maßnahmen ersetzbar - leider weil ich es sich überhaupt nicht leicht verändern lässt.

[–] vintageballs@feddit.org 2 points 1 day ago

So etwas kann nur mit allen bzw. mehreren Maßnahmen gemeinsam funktionieren, klar. Aber ein Kulturwandel kann in meinen Augen auf jeden Fall dadurch begünstigt und beschleunigt werden, wenn einerseits durch Aufklärung und andererseits "Anreize", also empfindliche Strafen bei Fehlverhalten z.b., gelenkt wird.