"Wir können vollelektrisch gehen. Damit sparen wir sehr viel Geld und sehr viel Infrastrukturbedarf. Damit freuen sich die Hamburgerinnen und Hamburger als Steuerzahler auch", sagt auch HADAG-Vorstand Martin Lobmeyer. Bestellt sind die reinen Batterieschiffe allerdings noch nicht. Und die Millionenkosten für die Wasserstoff-Planung sind durch den Schornstein gegangen.
Mal ein Beispiel, bei dem man nicht der Sunk Cost Fallancy auf den Leim gegangen ist, sondern von einem toten Pferden abgestiegen ist anstatt weiter zu versuchen darauf herumzureiten.