this post was submitted on 25 Aug 2025
46 points (97.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4238 readers
733 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Zehn Jahre nach der "Flüchtlingskrise" zeigen Zahlen, wie sich Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt integriert haben. Eine Migrationsforscherin sieht zwei Baustellen.

top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Balsamico@feddit.org 40 points 2 weeks ago (3 children)

Tldr: Demnach haben 64 Prozent der Geflüchteten, die 2015 Schutz in Deutschland suchten, heute einen bezahlten Job. Weitere fünf Prozent arbeiten als Selbstständige.

[–] Laser@feddit.org 20 points 2 weeks ago (1 children)

Ist jetzt keine Traumquote, aber ich würde es tendenziell eher der deutschen Bürokratie anlasten als den Geflüchteten

[–] Don_alForno@feddit.org 19 points 2 weeks ago (2 children)

Nur sind es bei den männlichen Geflüchteten mehr als 75% und damit ähnlich wie bei nicht geflüchteten Männern. Es hakt bei den Frauen, und das oft aus Gründen wie "keine Betreuung für die Kinder verfügbar".

[–] Laser@feddit.org 11 points 2 weeks ago (1 children)
[–] squaresinger@lemmy.world 5 points 2 weeks ago

Ganz ehrlich, 75 zu 81%, das ist in Ordnung.

Wenn man bedenkt wie viele Extrahürden ein Geflüchteter da hat (Sprache, nicht anerkannte Ausbildung, generelle Diskriminierung, nicht-kennen des Systems, ...) ist 75% eigentlich schon ziemlich beeindruckend.

[–] Melchior@feddit.org 7 points 2 weeks ago

Bei weiblichen Geflüchteten ohne Kinder arbeiten nur 40%. Für ganz Deutschland sind es 74,1% der Frauen. Also das Problem ist ganz klar nicht unbedingt Kinder und wenn es bei den Männern 75% sind, wird auch die deutsche Bürokratie nicht unbedingt das Problem sein.

Wenn man das mit den Ukrainern vergleicht, hatte bereits im Juli 2022 31% der Frauen ohne Kinder einen Job in Deutschland. Natürlich durften die Arbeiten, aber die Männer aus der 2015 Gruppe haben das auch geschafft. Ich würde also wirklich davon ausgehen, dass der Hauptgrund dafür das die Frauen nicht arbeiten kulturell ist.

[–] brainwashed@feddit.org 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Heisst einserseits nicht, dass die Nettoleistungserbringer sind, "break even" ist da statistisch eher ab 2600 Euro Brutto und andererseits nicht, dass die anderen überhaupt arbeiten dürften.

[–] squaresinger@lemmy.world 4 points 2 weeks ago (1 children)

Bedenke dass nicht nur die Steuern da rein zählen. Jemand der z.B. für €2200 Brutto die Straßen kehrt tut der Allgemeinheit noch mehr Gutes als die Steuern die er abdrückt.

Ähnlich ist es in den meisten Jobs im Niedriglohnsektor. Im Gegensatz zu hochbezahlten Bullshitjobs machen die Niedriglöhner meist tatsächlich etwas, wo die Tätigkeit selbst anderen Leuten hilft.

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)

Klar, unterm Strich sollte jeder Job mehr an Wert schaffen, als er monetärer abwirft, sonst würde ihn keiner ausschreiben.

[–] squaresinger@lemmy.world 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Schon, aber es gibt eben Jobs, deren Wert hauptsächlich an den Arbeitgeber geht, und Jobs die auch der Umgebung mehr helfen.

Was aber mein Hauptpunkt ist, ist dass es unfair ist einem Mindestlöhner zu unterstellen, dass sie keine "Nettoleistungserbringer" wären, weil ihnen ihre Arbeitgeber zu wenig bezahlen.

[–] pantherina@feddit.org 3 points 2 weeks ago (1 children)

Den Satz kannst du so nicht schreiben der wird beschlagnahmt

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 2 weeks ago

ich war in Zeitnot, jetzt ist er kürzer

[–] gigachad@piefed.social 16 points 2 weeks ago (1 children)

Neinnn!!! Geflüchtete nehmen mir mein Bürgergeld weg!!!!11

[–] 3x3@lemy.lol -3 points 2 weeks ago (3 children)

40% Arbeitslosigkeit wäre schon krass auf die gesamte Bevölkerung gerechnet

[–] Don_alForno@feddit.org 10 points 2 weeks ago

Unter nicht Geflüchteten in Deutschland liegt die Erwerbsquote auch nur bei 77,5% (15 bis 64 jährige). Das Komplement ist nicht automatisch "arbeitslos" im Sinne der Statistik.

[–] ahornsirup@feddit.org 10 points 2 weeks ago (1 children)

Aber komplett zu erwarten, wenn du nach der Uni oder Berufschule noch im Lotto gewinnen musst um mit deinem Abschluss dann auch arbeiten zu dürfen.

[–] 3x3@lemy.lol 0 points 2 weeks ago

Ist halt Angebot und Nachfrage. Wenn jeder Hobbyhorsing studiert müssen sich alle um die 50 Arbeitsplätze Deutschlandweit streiten.

[–] plyth@feddit.org 9 points 2 weeks ago
[–] Novocirab@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Der Tagesschau-Artikel zum selben Thema ist übrigens nochmal wesentlich informativer und wohl auch besser zum Teilen geeignet. Eigener Post dazu hier.