That may be true for one particular flight but if all the people who fly only because "the plane is going anyway" stopped, I'm sure that would partially empty those planes enough that airlines would consider reducing the flights' frequency. But if anyone knows studies/arguments implying the opposite, I'd be very interested to hear them.
Kratzkopf
joined 2 years ago
Zugegebenermaßen können Arbeitgeber zur Zeit auf Grund von Fachkräftemangel auch gar nicht so viele Leute einstellen wie sie wollen. Aber dann muss halt weniger produziert und weniger Wachstum generiert werden. Im Konsum zurückzutreten wäre eh überfällig.
Okay, wahrscheinlich bin ich der einzige, der dir hier auf den Leim ging, aber weil ich es gern geglaubt hätte und um anderen die 5 Minuten Gesurfe zu sparen: Laut Duden ist die Herkunft des Wortes stören ungeklärt. Genauso wenig Infos gibts von Wiktionary und dem digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache. Milde interessante Nebenentdeckung: in Österreich und Süddeutschland kann stören scheinbar auch bedeuten als Handwerker:in bei jemandem zuhause zu arbeiten.
Was zur Hölle ist das denn für eine massive Manipulation? Gabs da einen Artikel zu? Die beiden Bilder zeichnen ja ein sehr extremes Bild, ohne irgendeinen Kontext anzugeben. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, welcher Kontext diese Verzerrung relativieren würde, sind zwei jpgs für mich auch keine sonderlich zuverlässige Quelle.