maki

joined 1 year ago
MODERATOR OF
 

Hallo,

ich werde umziehen In der neuen Wohnung wird es bloß einen Koaxialkabelanschluss geben.

Daher muss mich von meiner DSL Technik verabschieden. Für Glasfaser stimmt leider der Vermieter nicht zu. Damit habe ich nur die Möglichkeit entweder über das Mobilfunknetz Internet zu bekommen oder halt über MDCC.

Hat jemand von euch den Anbieter MDCC und ist er zufrieden damit?

Bekommt man bei MDCC eine richtige IPv4 und IPv6 Adresse oder gibt es ein NAT, so dass man von außen nicht erreichbar ist?

9
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by maki@discuss.tchncs.de to c/de_edv@feddit.org
 

Hallo, ich werde umziehen und werde mir daher einen neuen Anbieter fürs Internet suchen müssen. DS-lite ist ja jetzt wohl überall dabei.

Ist bspw. bei 1&1 (Drillisch) eine echte IPV6 dabei? Oder gibt es hier auch eine AFTR-Gateway (Address Family Transition Router Gateway), so dass man im Internet nicht über seine mobile IPv6 Verbindung auf den Router kommt mittels Portfreigabe?

Vielleicht ist der Begriff auch falsch. Ich meine damit, dass ds private Netzwerk des Providers noch eine NAT (Network Address Translation) und dann geht der Verkehr erst in das Internet. Somit wäre es nicht möglich sich über IPv6 aus dem Internet zu verbinden ohne eine Wireguardserver oder ähnliches auf einem VPS.

Ich würde gerne die einfache Lösung VPS und dann ein Portmapping mit 6tunnel auf die IPv6 machen.

 

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer mit seinem Wagen in eine Menschengruppe gefahren. Er wurde offenbar festgenommen. Zu möglichen Opfern gab es zunächst keine Informationen.

 

Hello,

I would like to use the URL of Whoogle's settings so that I can use different settings.

How can I save and use the settings via the URL?

https://tst.us?preferences=uG8MBIJwHdiwDp1QdzDg92Jvu-uXf9XXc4pizSjScK0YUIsWiEyA-_U3hz5hFvMYUeiUWWOdbNNUzMuFyMZNVFye-vhkKn2L_sXt5XNyOvkpjwBhPP2MsakXYPsw227zq00CMwioW33qsIsoNbTFDCw9VkCLrGLHxYCq3D9ZtT53ho0glFtjopDko5ucuPeYJU7QbyQWbNAT0xxeTqiXDLneMMDXCiexiWcjc0B4F4msP7JwS605uJuHFJHCHwcDQCa6VHw==

(tst.us does not exist, it is a sample.

Unfortunately, it has no effect on the settings if I use this URL for the search.

 

geteilt von: https://discuss.tchncs.de/post/24842463

Hallo,

ich habe mir eine Logi MX Mini zugelegt, da ich nicht mehr 2 Tastaturen auf dem Bürotisch liegen haben möchte.

Leider funktioniert der Easy Switch nicht richtig bei mir.

Auf 1 ein Win 10 Rechner (Bolt Empfänger)
Auf 2 meinen Win 11 Rechner
Auf 3 mein Mac Book

Ich kann durch betätigen der Easy Switchtasten zwischen 1 und 3 fröhlich hin und her schalten. Leider kann ich nicht mehr auf 2 zurückschalten. Die Tastatur wird als gekoppelt aber inaktiv in Windows 11 angezeigt.

Foto Bildschirm. Im rechten Fenster steht die Tastatur in der Logitech Software auf inaktiv. Im rechten Fenster wird die Tastatur als gekoppelt dargestellt

Wenn ich die Easyswitch Taste drücke blinkt sie langsam, scheint sich aber nicht mehr mit dem Windows 11 PC zu verbinden.

Auf dem Video blinkt die Taste Easy Switch 2 langsam

Ich kann mich erst wieder bei 2 anmelden, wenn ich die Tastatur trenne und wieder neu koppele.

Was kann ich tun, damit sich die Tastaur und mein Win 11 PC nach einem Wechsel wieder finden?

Beste Grüße Maki

[–] maki@discuss.tchncs.de 1 points 8 months ago

Ein kleines Update. Die Felge von Büchel ( Vuelta ) kam sehr gut verpackt an. Es lag noch eine Luftpumpe mit dabei. Ich brauchte noch ein Felgenband, welches ich im lokalen Laden gekauft habe. Die Felge macht einen sehr guten Eindruck und das Nabendynamo ist sehr leichtgängig. Ich bereue den Kauf der Felge nicht. Bei dem aktuellen Wetter liefert das Dynamo ordentlich Strom, ohne dass ich einen großen Wiederstand beim treten habe.

Foto von Felge im Karton

Felge mit Reifen im Fahrrad montiert

[–] maki@discuss.tchncs.de 6 points 8 months ago

Es ist interssant, dass man zwei Ministerien parallel leiten kann. Sicherlich machen viel die Staatssekretäre weg, davon gibt es aber auch nur noch die Hälfte. Von daher frage ich mich, gibt es dort so wenig zu tun, dass man 2 Dienstposten parallel ausüben kann? Wahrscheinlich wird alles nur noch über die Priorisierung laufen, dass kann doch aber auch nicht das Ziel sein. Findet sich denn niemand, der noch kein Ministerium hat und in frage kommt?

 

Hallo,

ich habe mir eine Logi MX Mini zugelegt, da ich nicht mehr 2 Tastaturen auf dem Bürotisch liegen haben möchte.

Leider funktioniert der Easy Switch nicht richtig bei mir.

Auf 1 ein Win 10 Rechner (Bolt Empfänger)
Auf 2 meinen Win 11 Rechner
Auf 3 mein Mac Book

Ich kann durch betätigen der Easy Switchtasten zwischen 1 und 3 fröhlich hin und her schalten. Leider kann ich nicht mehr auf 2 zurückschalten. Die Tastatur wird als gekoppelt aber inaktiv in Windows 11 angezeigt.

Foto Bildschirm. Im rechten Fenster steht die Tastatur in der Logitech Software auf inaktiv. Im rechten Fenster wird die Tastatur als gekoppelt dargestellt

Wenn ich die Easyswitch Taste drücke blinkt sie langsam, scheint sich aber nicht mehr mit dem Windows 11 PC zu verbinden.

Auf dem Video blinkt die Taste Easy Switch 2 langsam

Ich kann mich erst wieder bei 2 anmelden, wenn ich die Tastatur trenne und wieder neu koppele.

Was kann ich tun, damit sich die Tastaur und mein Win 11 PC nach einem Wechsel wieder finden?

Beste Grüße Maki

[–] maki@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago

Ich glaube, ich steige erst wieder mit 18.3 um. Vorher gab es immer so viele Fehler, dass man sich geärgert hat, das man gewechselt ist.

[–] maki@discuss.tchncs.de 3 points 8 months ago

Mich würde mal interessieren, was das Gutachten nun kostet :)

[–] maki@discuss.tchncs.de 3 points 8 months ago

Nein, wirtschaftlich ist es nicht.

a) Will ich mir mit basteln die Zeit vertreiben b) Habe ich kein Bock jedes Mal die Lichter in meiner Tasche zu suchen, wenn ich sie denn mit habe ;)

Also ich habe es gekauft aus Langeweile und Bequemlichkeit. Aber jetzt weiß ich auch mehr wie Laufrad und Mantel zusammenhängen. War mir bis dato nicht klar. Schon wieder was gelernt :)

[–] maki@discuss.tchncs.de 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Nach etwas stöbern handelt es sich wohl um eine Büchel FUN Felge. Diese fertigt wohl auch Vuelta.

Es handelt sich um eine Kastenfelge. Wenn ich nach der aktuell verbauten Felge suche, dann ist es anscheinend auch eine Kastenfelge. Das Rad fahre ich seit 15 Jahren und es es über 35 a alt. Wird dann mit der Kastenfelge schon gut gehen 😁

[–] maki@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago (3 children)

Vielen lieben Dank für die Antwort :)

Ist das dann die Angabe 25 - 32? Gibts Tabellen wo man so etwas raus bekommt?

5
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by maki@discuss.tchncs.de to c/fahrrad@feddit.org
 

Hi,

ich möchte mein Kettler (Tägliches Stadtrad) ein Upgrade verpassen und auf ein Nabendynamo umrüsten. Nun kann man den Dynamo einspeichen (keine Ahnung wie das geht) oder ein neues Laufrad mit Dynamo kaufen. Ich möchte letzteres machen ;)

Bei meinem bestehenden Laufrad sind unzählige Angaben aufgedruckt. Doch welche muss ich nutzen und passt mein vorhandener Mantel auf die neue Felge?

Aufdruck 47-559 26 x 1,75 Al 25 -32 Reifen Schwalbe Marathon Plus

Beim surfen bin ich auf den Hersteller Vuelta aufmerksam geworden. Bei Amazon haben die Felgen eine gute Bewertung. Mehr kann ich zu dem Hersteller nicht sagen. Ich habe dann den Hersteller angeschrieben. Dieser bietet mit die folgende Felge an

26 Zoll Vorderrad FUN schwarz (559x25) V-Brake Nabendynamo DHC30003 Vollachse silber Nirosta Speichen silber

Die Farbe scheint zu passen ;-) Aber 559x25 sagt mir nichts 😵‍💫 Die 559 ist nach Google der Innendurchmesser. Stimmt das? :p Jedenfalls befindet sich die Zahl auch auf dem Mantel. Aber was soll mit die 25 sagen? Leider finde ich diese auch nicht auf dem Mantel.

Würde der aktuelle Mantel auch auf die neue Felge passen?

[–] maki@discuss.tchncs.de 1 points 8 months ago

Klasse. Da können wir uns noch eine Scheibe abschneiden! Aber irgendwas müssen sie ja leisten, ist ja meistens ein bezahlter Service auf der französischen Autobahn ;)

 

Hi,

gibt es die Möglichkeit ein alternatives Frontend für Lemmy wie Photon oder Voyager zu hosten. Das originale Frontend ist sehr nett, aber die anderen sind was fürs Auge :p

Falls es diese bereits gibt, wäre es möglich, diese in der Seitenleiste zu verlinken?

Beste Grüße Maki

 

In Paris habe ich ganz tolle Fahrradschilder entdeckt. Die Franzosen sind bekannt für gute Weine. Anscheinend gibt es dort extra Fahrradstrecken, bei denen trinken erlaubt ist ;-)

Spoiler (Sauf (fr.) = außer (dt.)

[–] maki@discuss.tchncs.de 3 points 8 months ago

Ich fand die gut. Die Synchronisation ist ein wenig besser als beim Traumschiff. Die Schauspieler (auch deutsche) haben im Originalton Englisch gesprochen, da es eine Zusammenarbeit mit mehreren Sender war.

Das Thema ist super interessant. Eine gut gemachte Serie.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/3733560

[–] maki@discuss.tchncs.de 8 points 8 months ago

Ich habe dort bei einem Drittanbieter bestellt. Die Rückabwicklung habe ich über die Plattform abgewickelt. Das Etikett kam vom Anbieter. Geld wurde ein paar Tage später erstattet. Alles ohne Probleme

[–] maki@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago (1 children)

ja funktioniert. du bist aber wohl schon ausgetragen :)

[–] maki@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago (1 children)

Ich würde dich gerne wie gewünscht absetzen, finde jedoch leider keine Option hierfür. Hast du ein Tipp für mich?

Bildschirmfoto der Moderationsübersicht

view more: ‹ prev next ›