this post was submitted on 03 Jul 2025
7 points (100.0% liked)

Energie

281 readers
2 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Melchior@feddit.org 4 points 3 weeks ago (1 children)
[–] Quittenbrot@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Spahn will mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Partei.

Wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Steht im Artikel.

Merz hat kein Problem mit der AfD zusammen abszustimmen und so den Diskurs zu verschieben.

Erster Absatz des Artikels:

Es ist eine aberwitzige Unterstellung, Merz plane nun, nach der Wahl eine Koalition mit der AfD einzugehen.

Klöckner will mit AfD arbeiten, wegen unparteisch. Gilt natürlich nicht für links der SPD

...in ihrer Funktion als überparteiliche Bundestagspräsidentin

Die Hälfte der CDU Mitglieder hat kein Problem mit einer Zusammenarbeit mit der AfD

45% sprachen sich dafür aus, dass zumindest in den ostdeutschen Bundesländern auf kommunaler Basis von Fall zu Fall zusammengearbeitet werden darf. 55% schlossen das kategorisch aus.

Ich habe eigentlich wenig Lust, die Parteien von einem Spahn oder Söder mit viel Verve zu verteidigen, aber es gibt meines Wissens nach einfach keinen Plan in der Union zur Koalition mit der AfD auf Bundesebene und ich finde nicht, dass wir hier einfach ins Blaue Behauptungen aufstellen sollten, selbst wenn wir die Partei blöd finden.