Die BSW ist ja recht liberal. Wer von dem Neoliberalismus desillusioniert ist, wird sich bei dem von der BSW angepreisten Ordoliberalismus deutlich wohler fühlen.
JaN0h4ck
[...] um Menschen systematisch auszuschließen, die tendenziell weltoffener sind, weil sie tagtäglich eine andere Perspektive mitbekommen.
Wer länger im Ausland lebt, wählt im Heimatland tatsächlich konservativer. Man möchte ja die Heimat so wie man sie kennt bewahren. (Zumindest stand das so in "Why we matter" von Emilia Roig, die genaue Passage habe ich gerade leider nicht zur hand)
Steht im Artikel
Das Nachtflugverbot am BER ist Teil des Kompromisses, auf dessen Grundlage dieses Vorhaben erst durchgesetzt werden konnte. Anwohner und deren Initiativen hatten das Flughafenprojekt heftig kritisiert, weil sie zusätzlichen Lärm befürchteten. Als Reaktion wurde für den neuen Flughafen, anders als am bisherigen Schönefelder Airport, ein Nachtflugverbot festgelegt. Von 0 bis 5 Uhr ist am BER kein Linienverkehr erlaubt. Von 23.30 bis 0 Uhr sind Landungen bei unvermeidbaren Verspätungen möglich.
Als Illustrator Ersatz ist Inkscape echt solide. Gibt zwar noch paar Ecken und Kanten aber an sich für den Alltag gut nutzbar.
Wird die Übelkeit nicht i.d.r bei den Brillen ausgelöst, die mit 120Hz auf-/abblenden?
And that's why I have pihole setup to which I connect to using wireguard.
Jap. Schließlich treffen sich ja auch hohe tiere der CSU regelmäßig mit den Republikanern. Da wird fleißig abgeschaut.
Jutta Ditfurth »Was Ihr nicht Volt. Eurochauvinistisch, kapitalfreundlich und pro Atomenergie« http://www.jutta-ditfurth.de/dl/dl.pdfa?download=Ditfurth-Was-Ihr-nicht-Volt-20210301.pdf
Wenn ich es richtig gelesen habe, machst du es von der Berufsbezeichnung abhängig?
Du könntest noch versuchen in Erfahrung zu bringen, ob dein Betrieb bereits Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge geschlossen hat, das passiert nur mit einer Gewerkschaft, dieser solltest du auch eher beitreten.
Der DGB (Dachverband von IGM und ver.di) hilft dir auch gerne per Kontaktformular die richtige Gewerkschaft zu finden. https://www.dgb.de/mitmachen/mitglied-werden/