Dieser Macker macht mich fassungslos. Du schreist den Bildschirm an, dass doch keiner so dumm sein kann das Problem im Beitragssatz zu sehen und nicht in der Preisentwicklung des Wohnraums. Dann merkst du wie er bewusst aus dem Kontext gerissene absolute Zahlen nutzt, Arbeitnehmer und Arbeitslose gegen einander auszuspielen versucht und die Erinnerung kommt wieder, was für ein ekelig-niederträchtig, populistisches Arschloch dieser Typ doch ist.
tjoa
Was wären denn Maßnahmen, die Politiker ergreifen könnten?
shake it shake it
Willkommen!
But i think it describes slightly different things. Skimpflation is using cheaper substitute ingredients and shrinkflation smaller packages sizes. But i mean it serves the same goal.
If we need to buzzwordify it to name and shame it I’m down
Ok maybe I don’t fully understand yet. Let’s say an access point has 3 SSIDs, lan, guest and iot each client on each SSID gets a vlan tag accordingly. So it’s only connected to a single physical port, i think that’s what confused me. But SSIDs are interfaces just like an physical port afaik so your analogy still stands. The security here is the WiFi password anything that connects to LAN gets a LAN vlan tag. but it’s not like anything that connects to any of the SSIDs can get the DHCP lease of some random device on any vlan cuz it got tagged before. Or am I missing something?
That’s a very cool feature actually but how does it stop a hacker if he has obtained a trusted MAC address from another device and connect to vlan 20 directly while the real device is offline?
FYI I learned About VLANs that it is in no way „locked down“. I can spoof the MAC address of a known device from a specific VLAN and I’m in that VLAN. Yes your devices can’t reach the internet/other devices by default but it won’t stop a bad actor.
I use the Wipr ad block extension and then just safari. I can’t bare YouTube ads.
Ja ich hab auch manchmal das Gefühl dass die 25km/h auch für einige Rentner schon grenzwertig sind. Die haben nicht besonders viel Kontrolle über ihr ebike.
Das finde ich gut. Ich habe letztens gehört in Schweden(?) Schickt die Regierung alle paar Jahre ein Pamphlet an jeden Haushalt in dem erklärt wird, wie sich in bestimmten Krisensituationen (Krieg, Umweltkatastrophe…) verhalten werden soll. Menge an Vorräten, Notfall Rucksack usw. Das ist so ein kleines Ding aber ich fand es total gut wie man mitbekommt, wie der Staat seine Verantwortung für den Schutz der Bevölkerung wahrnimmt und das nicht son abstraktes Ding ist.