Wo wir dabei sind, die Quengelgassen sollten komplett abgeschafft werden. Supermärkte müssen auch keinen Tabak verkaufen.
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Ich musste gerade nachschlagen, ob ich jahrelang Quengelkasse falsch buchstabiert habe. Du Hund!
Edit: Wenn du dich damit besser fühlst:
Ich habe bis vor kurzem mein Leben lang gedacht, es hieße: Halb-Acht-Stellung anstelle von Habachtstellung. (Minutenzeiger = Beine, Stundenzeiger = Arme. Das ergibt durchaus eine geduckte Körperhaltung, die eine gewisse Vorsicht signalisieren könnte - so zumindest in meiner Vorstellung)
Bitte weg damit. Diese ständige Verfügbarkeit(und der billige Preis) von Alkohol bringt Menschen echt dazu mehr und häufiger zu trinken und auch eigentlich Tage ohne Alkohol zu sabotieren. Quelle: War bei mir öfters so und es war zum Kotzen.
Vielleicht sollte man auch mal über ein generelles Werbeverbot für Alkohol und Tabakprodukte nachdenken.
Und Drogenverkauf auf besondere Läden und/oder Uhrzeiten beschränken, wie es das im Ausland gibt.
Man könnte so vieles tun, wenn die Lobbyisten in DE nicht so erfolgreich wären.
Ja, wir müssen ja auch unbedingt jeden Mist aus puritanischen Ländern importieren...
Ich dachte an die skandinavischen oder baltischen Staaten oder die Niederlande... die würde ich so nicht einstufen.
Letztendlich besteht, um den immensen missbräuchlichen Konsum einzuschränken, mMn schon ein deutlicher Handlungsbedarf.
Den Verkauf von hochprozentigem Alkohol räumlich oder zeitlich hinter eine Schwelle zu setzen ist doch ein einfaches Mittel, um Impulskäufe von manchen suchtkranken Menschen einzuschränken. Das ist natürlich kein Allheilmittel, aber ich denke die permanente Präsenz von Suchtmitteln hilft den Erkrankten ja auch nicht.
Geht gar nicht, wo will man denn am Karfreitag vor der Kirche das Bier und nach der Kirche den Schnaps herbekommen, um sich das Tanzverbot schönzutrinken?!?1!11!!
sich das Tanzverbot schöntrinken, nicht sich den Tanzverbot schöntrinken ...
Naja vielleicht aus der eigenen Pantry, aber das bedürfte vorausplanung :)
Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit der Realität. Was macht man, wenn das Zeug unerwartet alle ist?
Rasierwasser, ich sage nur Rasierwasser...
Ihgitt.
Wir sind doch keine Barbaren.
Ich glaub, der Plural ist "Barbiere".
Das der bayrische rundfunk das fragt....
Klar, wer sonst.
Als gesellschaft sind wir ohne alk 24/7 zu bekommen nicht handlungsfähig, prost!
Prima für die die's brauchen, schlecht für die, die's noch nicht brauchen.
Weg damit. Alkohol und Tabak nur noch in Apotheken. Paracetamol gibt's auch nicht bei Aldi, hat aber sicher weniger Probleme als Alk und Kippen. Aber wo kämen wir denn dahin, tatsächlich was für die kids zu tun.