this post was submitted on 31 Jan 2025
128 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2309 readers
561 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 24 points 14 hours ago (1 children)

Absolut gruselige "Debatte" heute
Fritz von Pappen redet in seiner Rede von "täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber heraus"

Sozialdemokraten und Die Grüne finden Migration für ein Problem aber der Vorschlag heute dann doch zu krass

[–] smokeysnilas@feddit.org 8 points 10 hours ago

Fritz von Papen spricht vermutlich hiervon: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1007380

Und "verwechselt" dabei einiges: Täter≠Tatverdächtige und Asylbewerber≠Nichtdeutsche. Und macht sich damit natürlich auch die AfD Anfrage zu eigen.

[–] cron@feddit.org 65 points 17 hours ago (2 children)

Klingt nach einer ziemlichen Selbstzerstörung der CDU. Die eigene Brandmauer niedergerissen und dennoch Merz' Ziele nicht erreicht

[–] Hubi@feddit.org 34 points 17 hours ago

Friedrich Merz hat Rezo in diesem Wahlkampf einfach die Arbeit abgenommen

[–] Diplomjodler3@lemmy.world 29 points 17 hours ago (3 children)

Mutti wusste schon, warum sie die CDU nach links orientiert hat. Die "Strategie" vom Fotzenfritz ist von vornherein zum Scheitern verurteilt und hilft nur den Nazis.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 33 points 16 hours ago (3 children)

Lass mal nicht „links“ sagen. Vielleicht „weniger extrem“, „Richtung Mitte“ oder irgendsowas. Aber mit links hatte de Merkel-CDU nichts zu tun und das sollte auch nie suggeriert werden.

[–] rumschlumpel@feddit.org 13 points 16 hours ago (6 children)

Die Mitte ist halt links von Rechts.

load more comments (6 replies)
[–] Diplomjodler3@lemmy.world 8 points 15 hours ago

Ich wollte damit nicht sagen, dass die CDU jemals links war. Wenn man sich aus der ganz rechten Ecke raus bewegt, geht es halt nur nach links. Wer die CDU unter Kohl erlebt hat, weiß wie groß der Unterschied zu Merkel war. Und der Fotzenfritz will dahin wieder zurück.

load more comments (1 replies)
[–] cjk@discuss.tchncs.de 7 points 14 hours ago

Sir nennen ihn jetzt Fascho-Fritz. 😉

[–] IceFoxX@lemm.ee 7 points 16 hours ago* (last edited 15 hours ago) (2 children)

Links? Nebelkerzen links? Also Parteien, welche Grundgesetze entfernen möchten und anlasslose Massenüberwachung etc pp wovon Hitler im wahrsten sinne des Wortes geträumt hätte sehe ich nicht als links gerichteter Parteien. Bei den kriminellen Strukturen innerhalb der Parteien, dann erst recht nicht mehr und beim auftreten gegenüber den Bürger fragt man sich schon über ein Jahrzehnt was der Polizei,Verfassungsschutz, Richter etc machen.

[–] Diplomjodler3@lemmy.world 4 points 15 hours ago (1 children)

Was ich damit sagen wollte ist, dass die CDU unter Merkel weit weniger rechts war als unter Kohl. Jüngeren Leuten ist vielleicht nicht bewusst, wie das damals war. Was heute die AfD ist, war der rechte Flügel der Union. Die AfD ist explizit als Reaktion auf den weniger rechten Kurs von Merkel entstanden.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)
[–] Wxnzxn@lemmy.ml 44 points 17 hours ago (1 children)

FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer sagte dem SPIEGEL als Reaktion auf die Abstimmung: Die FDP habe den ganzen Tag Vorschläge gemacht und nach demokratischen Mehrheiten gesucht. Aber SPD und Grüne hätten alles abgelehnt und sich Beschlüssen vor der Wahl verweigert. Ganz Deutschland hätte jetzt Gewissheit, »dass SPD und Grüne die Merkelsche, unkontrollierte Migrations- und Asylpolitik wollen.«

»Diese demokratieverachtende Totalverweigerung von SPD und Grünen hat der AfD den Wahlerfolg bereitet«, so Meyer. Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes gleiche dem Scheitern der demokratischen Mitte, Lösungen in der Sache zu finden. Wer wie SPD und Grüne die Lebenswirklichkeit der Bevölkerung ignoriere, rolle den Rechtsextremen den roten Teppich aus. »Die FDP wollte das verhindern, während SPD und Grüne zusammen mit der AfD Wahlkampf machen. Damit setzen diese linken Parteien die Zukunft des Landes und der Bürger aufs Spiel.«

"Die Linken sind Schuld, dass wir mit Faschisten paktieren! Wenn sie einfach gemacht hätten was wir wollen, hätten wir das doch nie gemacht. Ohnehin, sind die Linken an allem Schuld!!!"

Ich bins so leid, genau die gleichen Narrative wie beim letzten Mal und in der Nachkriegszeit zuerst, was für ein Kotzverein diese "politische Mitte" ist.

[–] jagermo@feddit.org 10 points 17 hours ago (2 children)

In nem Monat ist der hoffentlich nicht mehr im Bundestag

[–] albert180@discuss.tchncs.de 11 points 16 hours ago

Der Ersatz wird leider nicht besser sein

[–] rumschlumpel@feddit.org 7 points 16 hours ago

Wahrscheinlich dann in irgendeinem Aufsichtsrat oder Beraterposten, um die legalen Schmiergelder für die Politik der letzten Jahren einzufahren.

[–] albert180@discuss.tchncs.de 27 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago) (8 children)

Hier die Abstimmungslisten

https://www.bundestag.de/resource/blob/1042614/84f41fdc1725dbbbd0cf4e9e5e1ea407/20250131_1.pdf

Um es kurz zu machen, keine Nein-Stimmen aus der Union, 2 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen aus der FDP.

FDP-Abgeordnete scheinen mehr Skrupel zu haben als Unionler wie es unerwarterweise scheint

[–] Melchior@feddit.org 14 points 15 hours ago

Vielen Dank! Krass ich dachte ernsthaft, dass die Union wenigstens ein paar nicht dafür stimmen liess, damit sie sich besser rausreden kann. Dass die FDP mehr Rückgrat hat ist echt verrückt.

[–] golli@lemm.ee 12 points 15 hours ago (1 children)

Interessant finde ich Antje Tillmann von der CDU: Beim Entschließungsantrag vor zwei Tagen war sie die einzige Gegenstimme innerhalb der Partei, bei dieser Wahl hat sie nicht abgegeben.

[–] 123@feddit.org 12 points 14 hours ago

Bitte diese und ähnliche Fälle journalistisch verarbeiten. Aber indem mit Tillmann und nicht über Tillmann geschrieben/gesprochen wird. Eine Autobiographie käme, wenn Sie denn käme, wahrscheinlich zu spät. Hoffentlich ergibt sich ein Beitrag am Rand von einer Pressekonferenz oder ein Lokalmedium aus ihrem Wahlkreis greift das mal auf. Spannend wäre es.

[–] Shialac@lemmy.world 13 points 15 hours ago (1 children)

Sehe ich das richtig und das ganze ist vor allem durch Abwesenheit von FDPlern gescheitert?

[–] rumschlumpel@feddit.org 12 points 15 hours ago

Der Unterschied zum Antrag vom Mittwoch kam vor allem durch die FDP zustande, aber mehrere FDPler haben sich enthalten oder explizit mit nein gestimmt, was Mittwoch keiner von ihnen getan hat. Bin mir auch nicht sicher was die Regeln für "nicht abgegeben" sind - kann auch sein, dass viele der "nicht abgegeben"-Stimmen anwesend waren und einfach nicht zur Wahlurne gegangen sind.

[–] Undertaker@feddit.org 6 points 16 hours ago (1 children)

Aber auch 28 Stimmen, die nicht abgestimmt haben und die waren nicht alle krank.

Ist zwar kein eindeutiges Bekenntnis, aber auch ein akzeptabler Weg

[–] 123@feddit.org 7 points 14 hours ago

Da habe ich gemischte Gefühle. Es gibt gute Gründe sich von Erwartungen loszusagen (mache ich aktuell auch in einem anderen Kontext), aber trotzdem sind 28 MdB mir ein bisschen zu viele.

Alle haben sich freiwillig aufstellen lassen und haben meiner Meinung nach schon irgendwie eine (moralische) Pflicht bei Abstimmungen teilzunehmen. Das ist am unteren Ende oder meiner Erwartungen oder sogar das absolute Minimum.

Gibt es eigentlich Regeln in Bezug auf Delegierung/Übertragung des Stimmrechts?

load more comments (4 replies)
[–] Melchior@feddit.org 17 points 15 hours ago (2 children)
[–] Ephera@lemmy.ml 23 points 15 hours ago (1 children)

Echt traurig, dass nur noch Linke, Grüne und SPD nicht bei dieser populistischen Scheiße mitmachen.

[–] Jackhammer_Joe@lemmy.world 10 points 12 hours ago

Dadurch bestätigt sich erneut: das sind die einzig wählbaren Parteien

[–] superkret@feddit.org 37 points 17 hours ago (1 children)

Ich bin tatsächlich überrascht.

[–] manucode@infosec.pub 18 points 17 hours ago (1 children)

Ich auch, und das sehr positiv

[–] Saleh@feddit.org 21 points 17 hours ago

Naja, sehr positiv finde ich da wenig. Wir sind nur knapp einem weiteren krassen Schritt Richtung Faschismus entgangen.

Ich habe auch Schlimmeres befürchtet, aber so richtig freuen kann ich mich nicht.
Jetzt heißt es Gegendruck aufbauen und aufrechterhalten. Es bleibt ein weiter Weg zurück zu dem, was vor ein paar Jahren noch als demokratischer Konsens galt.

[–] PonyOfWar@pawb.social 28 points 17 hours ago* (last edited 17 hours ago) (1 children)

Wäre fantastisch wenn diese Aktion der "Laschet lacht während der Flutkatastrophe"-Moment dieser Bundestagswahl wird. Glaube es zwar nicht wirklich, aber bin trotzdem gespannt wie sich die Wahlumfragen in den nächsten Tagen entwickeln.

[–] eunieisthebus@feddit.org 23 points 16 hours ago

In Retroperspektive, wäre es besser wenn die CDU noch Laschet gehabt hätte als den Merz. Traurig dass ich das sage...

[–] eunieisthebus@feddit.org 31 points 17 hours ago (3 children)

Spare euch den Klick: 338 ja zu 350 nein

[–] punkisundead@slrpnk.net 23 points 17 hours ago (1 children)

haben also schon wieder mit der AfD abgestimmt

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 22 points 17 hours ago (1 children)

Japp, aber recht deutlich die Mehrheit verfehlt - mal sehen jetzt in der Aufarbeitung wer da noch entweder ein Gewissen bekommen hat, oder vielleicht bei den bisherigen Reaktionen auf die AfD-Zusammenarbeit auch einfach nicht mehr glaubt, dass es Machtpolitisch-Zynisch noch sinnvoll ist.

[–] jagermo@feddit.org 19 points 17 hours ago* (last edited 17 hours ago) (1 children)

Union, fdp, afd und bsw wollten dafür stimmen, sie hätten 372 stimmen. Selbst bei 5 Enthaltungen gab es also einige Abgeordnete mit Anstand. Gerade wenn die von Union und FDP sind, sollte man denen eine kurze Dankesmail schicken - die werden genug Scheiß bekommen

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 11 points 15 hours ago* (last edited 15 hours ago)

Anscheinend waren es Hauptsächlich Abweichler bei der FDP:

Hab nun wenig Gutes über die Partei zu sagen, aber Hut ab vor den Abgeordneten, die es am Ende waren. Insbesondere, weil es vermutlich relativ wenig Belohnung, weder an Pöstchen noch an Wählerstimmen, für das Gewissen geben wird.

EDIT: Ups, das war schon in diesem Kommentarfaden noch besser aufgedröselt

load more comments (2 replies)
[–] daw@feddit.org 20 points 17 hours ago (1 children)
load more comments (1 replies)
[–] SirHery@lemmy.world 17 points 17 hours ago

Da bin ich echt erleichtert

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 15 points 17 hours ago (1 children)

Gerade nach dieser Debatte im Bundestag, die eben zu bestaunen war, ist es in der Tat überraschend, dass es doch ein paar gab, die mehr als nur ein ungutes Gefühl hatten. Und sich wirklich überzeugen ließen. Besonders schön auch, da Fritz meinte, es würde ihm helfen mit Namenszwang abzustimmen.

[–] albert180@discuss.tchncs.de 11 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago)

Die paar Abgeordneten mit Rückgrat werden dafür von ihm vermutlich rundgemacht weil sie seinen Plan durchkreuzt haben

Bin mir ziemlich sicher dass Mr. Burns keine eigene Meinung von Abgeordneten duldet

[–] Peter_Arbeitslos@feddit.org 13 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago) (1 children)

Wir wissen zumindest, wer jeder Zeit mit der AfD paktieren würde. Auf CDU, FDP, BSW und einige Fraktionslose ist (Überraschung!) kein Verlass. CDU hat so oder so kein Rückgrat, aber Rückgrad hat auch kein F, D, P, noch B, S, W.

[–] manucode@infosec.pub 14 points 16 hours ago

Diese Fraktionslosen wurden ja auch alle ursprünglich für die AfD in den Bundestag gewählt. Wissing (ehemals FDP) und Seidler (SSW) waren die einzigen Fraktionslosen, die mit nein gestimmt haben.

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 10 points 17 hours ago
[–] Spezi@feddit.org 8 points 17 hours ago (1 children)

Gut, dass Bernd Stromerz mit dem Strombergrenzungsgesetz gescheitert ist.

load more comments (1 replies)
load more comments
view more: next ›